Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Zeitschrift für Pädagogik 5/2018 – Linktipps zum Thema Schulwahl – Akteure, Motive und Befunde zum Wandel großstädtischer Schul(angebots)landschaften – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/heft-5-2018-schulwahl-akteure-motive-und-befunde-zum-wandel-grossstadtischer-schul-angebots-landschaften-12559-de.html

Die vorliegende Linkauswahl konzentriert sich auf das Thema Schulwahl und fokussiert dabei den Übergang von der Grund- in die Sekundarschule, die darin begründeten elterlichen Wahlmotive für die jeweilige Schule und die resultierenden Auswirkungen auf das (deutsche) Schulsystem.
S. 650 – 658 Zusammengestellt von Gesine Andersen und Tamara Massar Redaktion: Axel

Zeitschrift für Pädagogik 6/2017 – Linktipps zum Thema Selbst- und Weltverhältnisse im Bildungsaufstieg – Mechanismen, Strategien und Risiken des Erfolgs – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/heft-6-2017-selbst-und-weltverhaeltnisse-im-bildungsaufstieg-12487-de.html

Quellen, die sich mit Möglichkeiten des Bildungsaufstiegs und zugrunde liegenden Bedingungen beschäftigen. Im Einzelnen: strukturelle Rahmenbedingungen und individuelle Einflüsse auf den Bildungsaufstieg; Förderprogramme für Bildungsbenachteiligte; Bildungsaufstieg in den tertiären Bereich; Bedingungen des Aufstiegs für Migrantinnen und Migranten.
752  – 760 Zusammengestellt von Anja Hemmersbach und Tamara Massar Redaktion: Axel

Zeitschrift für Pädagogik 2/2020 – Linktipps zum Thema Digitale Medien als Forschungs- und Gestaltungsaufgabe der Pädagogik – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/heft-2-2020-digitale-medien-als-forschungs-und-gestaltungsaufgabe-der-paedagogik-12784-de.html

Zusammenstellung von Internet-Quellen, die sich auf die Lernaktivitäten von Schüler_innen im Fachunterricht beziehen, zur instruktionalen Gestaltung von Unterricht beitragen können oder die medienpädagogische und –didaktische Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften sowie die Schulentwicklung in den Blick nehmen
Jahrgang / Heft 2 / 2020, S. 225 – 232 Zusammengestellt von Carolin Anda Redaktion: Axel

Zeitschrift für Pädagogik 5/2020 – Linktipps zum Thema Entfachlichung? Transformationen der Fachlichkeit schulischen Wissens – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/heft-5-2020-entfachlichung-transformationen-der-fachlichkeit-schulischen-wissens-12830-de.html

Zusammenstellung von Internet-Quellen, die einen allgemeinen Überblick über die aktuelle Fächerstruktur an deutschen Schulen und Entwicklungen im Bereich der Curriculumsgestaltung gibt.
Jahrgang / Heft 5 / 2020, S. 690 – 698 Zusammengestellt von Tamara Massar Redaktion: Axel