Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Zeitschrift für Pädagogik 4/2019 – Linktipps zum Thema Kompetenzerwerb zukünftiger LehrerInnen in der universitären Ausbildung – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/heft-4-2019-kompetenzerwerb-zukuenftiger-lehrerinnen-in-der-universitaeren-ausbildung-12672-de.html

Informationen zu Rahmenbedingungen für die Lehrerausbildung sowie Aspekten der Kompetenzorientierung an Hochschulen und Fachbeiträge zu aktuellen Entwicklungen in verschiedenen Themenbereichen in der Lehrerbildung
. 557 – 563 Zusammengestellt von Renate Martini und Renate Tilgner Redaktion: Axel

Zeitschrift für Pädagogik 4/2021 – Linktipps zum Thema Demokratieerziehung und die Herausforderungen des Liberalismus – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/heft-4-2021-demokratieerziehung-und-die-herausforderungen-des-liberalismus-12874-de.html

Linkauswahl zu theoretischem Hintergrund und praktischer Umsetzung von Demokratieerziehung und politischer Bildung im Schulunterricht sowie in außerschulischen Bildungskontexten
Jahrgang / Heft 4 / 2021 Zusammengestellt von Andrea Völkerling Redaktion: Axel Kühnlenz

Zeitschrift für Pädagogik 2/2021 – Linktipps zum Thema Jahrgangsklassen – Entstehung und Durchsetzung – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/heft-2-2021-jahrgangsklassen-entstehung-und-durchsetzung-12851-de.html

Die Linksammlung bietet einen Überblick über Aspekte von schulischer Organisation und Pädagogik von Jahrgangsklassen und jahrgangsübergreifenden Klassen.
Jahrgang / Heft 2 / 2021 Zusammengestellt von Renate Tilgner Redaktion: Axel Kühnlenz

Zeitschrift für Pädagogik 5/2018 – Linktipps zum Thema Schulwahl – Akteure, Motive und Befunde zum Wandel großstädtischer Schul(angebots)landschaften – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/heft-5-2018-schulwahl-akteure-motive-und-befunde-zum-wandel-grossstadtischer-schul-angebots-landschaften-12559-de.html

Die vorliegende Linkauswahl konzentriert sich auf das Thema Schulwahl und fokussiert dabei den Übergang von der Grund- in die Sekundarschule, die darin begründeten elterlichen Wahlmotive für die jeweilige Schule und die resultierenden Auswirkungen auf das (deutsche) Schulsystem.
S. 650 – 658 Zusammengestellt von Gesine Andersen und Tamara Massar Redaktion: Axel

Zeitschrift für Pädagogik 2/2022 – Linktipps zum Thema Religion und Religiosität: Positionierungen in pädagogischen und erziehungswissenschaftlichen Kontexten – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/linktipps-zfpaed-heft-2-2022-religion-und-religiositaet-12951-de.html

Die Linksammlung umfasst fachdidaktische Organisationen in der Religionspädagogik sowie Informationsquellen und Publikationen zum Thema Religion und Religiosität in pädagogischen und erziehungswissenschaftlichen Kontexten.
Jahrgang / Heft 2 / 2022 Zusammengestellt von Renate Martini Redaktion: Axel Kühnlenz

Zeitschrift für Pädagogik 2/2019 – Linktipps zum Thema Internate – Historiographie und aktuelle empirische Einblicke – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/heft-2-2019-internate-historiographie-und-aktuelle-empirische-einblicke-12646-de.html

Internatsverbände und Internatsverzeichnisse, (Begabten-)Förderung und pädagogische Prinzipien an Internaten, Schulkultur und die Entwicklung des Einzelnen, Internate als Mittel der Anpassung und Assimilation in Kanada und den USA
S. 242 – 249 Zusammengestellt von Gesine Andersen und Tamara Massar Redaktion: Axel