Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Wir schreiben Bücher – Ganzheitliche Literacy-Förderung für die 3. und 4. Klasse – Britta Klopsch, Anne Sliwka, Mara-Sophie Schmidt | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/6892-wir-schreiben-buecher.html

Kinder für ihr Tun begeistern und zugleich umfassende Kompetenzen vermitteln – das gelingt mit diesem Konzept zur ganzheitlichen Förderung von Literacy in der Grundschule. Lehrer/innen erfahren, wie sie Kinder der 3. und 4. Klasse im Unterricht dazu anleiten können, ihr eigenes Buch zu schreiben, zu drucken und es einem Publikum vorzustellen. So werden wichtige Schreibkomptenzen mit Freude geübt und gefestigt.
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bilderbuchkarten »Flunkerfisch« von Axel

Bilderbuchkarten »Mein Tag« von Katrin Wiehle – 12 Karten zur Sprachförderung, mit Booklet – Julia Storz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/46484-bilderbuchkarten-mein-tag-von-katrin-wiehle.html

Der aufregende Alltag eines zweijährigen Kindes: Morgens aufstehen und anziehen, der Weg zur Kita, draußen toben und auf dem Markt beim Einkaufen helfen, nachmittags Besuch bekommen und schließlich das zu Bett-geh-Ritual am Abend. Klare Farben und Formen ermöglichen die leichte Zuordnung von Bildern und Wörtern und die wimmeligen Seiten regen zum gemeinsamen Betrachten und Erzählen an. Die Bilderbuchkarten zu Katrin Wiehles »Mein Tag« eignen sich hervorragend für die Sprachförderung, insbesondere die Wortschatzarbeit, mit Kindern zwischen 1 ½ und 4 Jahren. Neben der Sprachbildung werden weitere Kompetenzen bildgestützt und interaktiv gefördert: Alltagskompetenzen, Selbstständigkeit, Selbstwirksamkeit, Verständnis von Abläufen, Routinen und Alltagssituationen. Das dazugehörige Booklet setzt den Schwerpunkt auf Spracherwerb und Alltagskompetenzen, die vor allem im U-3-Bereich von großer Bedeutung sind. Es bietet frühpädagogischen Fachkräften kompaktes Fachwissen und Praxisideen zu jeder Bilderbuchkarte.
16,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bilderbuchkarten »Zogg« von Axel

Bilderbuchkarten «Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte« von Martin Baltscheit – 14 Karten für das Kamishibai mit Booklet – Helena Heß | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/51960-bilderbuchkarten-die-geschichte-vom-loewen-der-nicht-malen-konnte-von-martin-baltscheit.html

Der »Löwe« von Martin Baltscheit kommt ins Kamishibai: In dieser Löwen-Geschichte, möchte der Löwe seiner geliebten Löwin das tollste aller Geschenke machen – ein selbstgemaltes Kunstwerk. Das ist aber gar nicht so einfach. Was ist ein richtiges Kunstwerk? Da wollen auch alle anderen Tiere der Savanne mitreden und das Malen beginnt. »Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte« ist eine originelle Einführung in die Bildenden Künste für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Auf der Suche nach dem schönsten Kunstwerk für die Löwin lernen die Kinder die verschiedenen Mal- und Kunststile kennen. Sie entdecken Farben, Formen, Maltechniken, Perspektiven und Materialien. Das pädagogische Begleitmaterial liefert Grundlagenwissen zu Kunstpädagogik, Kunstgeschichte und Ästhetischer Bildung. Die vielfältigen Praxisideen zu jeder Bilderbuchkarte regen die Kinder zum Gestalten, Malen, Experimentieren und Spielen an.
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bilderbuchkarten »Flunkerfisch« von Axel

Bilderbuchkarten »Wenn du Sorgen hast, rolle einen Schneeball« von Sang-Keun Kim – 16 Karten für das Kamishibai. Booklet zum Umgang mit Bilderbuchkarten – Nanna Neßhöver | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/44048-bilderbuchkarten-wenn-du-sorgen-hast-rolle-einen-schneeball-von-sang-keun-kim.html

Die Bilderbuchkarten »Wenn du Sorgen hast, rolle einen Schneeball« erzählen eine poetische und philosophische Geschichte: Mitten im winterlichen Wald läuft der kleine Maulwurf allein durch den Schnee. Er rollt einen Schneeball ganz fleißig, denn er hat große Sorgen, niemals einen Freund zu finden. Dass er dabei zuerst einen Frosch, dann einen Hasen, ein Wildschwein und zu guter Letzt noch einen Bären einrollt, bemerkt er gar nicht. Mit diesem Kamishibai können im Kindergarten und in der Grundschule folgende Themen behandelt werden: die Natur und die Tiere im Winter, Gefühle wie Einsamkeit und Kummer, Freundschaft und Gemeinschaft. Das dazugehörige Booklet bietet das notwendige Fachwissen zum Erzählen und Philosophieren mit Kindern sowie vielfältige Praxisideen, welche die ästhetischen, sprachlichen und sozial-emotionalen Kompetenzen der Kinder unterstützen.
Dies könnte Sie auch interessieren: Bilderbuchkarten »Das Grüffelokind« von Axel