Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_1404918445320b4509870f748f8a83e344e45c6f&top=y&page=7&detail=63

Wie gehen wir damit um, wenn ein neunjähriges Mädchen esssüchtig und übergewichtig ist oder ein 15jähriger Junge keine Freunde hat und sich täglich sechs Stunden in seinem Zimmer einschließt, um ausschließlich mit dem Computer zu kommunizieren? Erziehung ist nicht schwierig, wenn man sie als gut gestaltete Beziehung versteht. Eine Beziehung zwischen Eltern und Kind, zwischen Lehrer und Schüler, in der man bezogen auf die Grundbedürfnisse Liebe, Zeit, Ansprache, Zuhören, Bewegung, Spiel, Muße, Körperkontakt, Familiensinn, Wertorientierung, Kräfteentwicklung und Ernährung immer die Mitte trifft, die Mitte zwischen Vernachlässigen und Überbehüten, zwischen Desinteresse und Verplanen, zwischen Unter- und Überforderung. In dieser Audio-Fassung seines Bestsellers „Das Erziehungsbuch“ gibt Peter Struck eine Fülle von konkreten Hinweisen. Diese sind nicht in ein starres Erziehungskonzept eingezwängt, sondern beruhen auf seiner langjährigen theoretischen und praktischen Beschäftigung mit Erziehungsfragen.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Thielmann, Axel Mediengruppe

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_076d9b0899fa747133caf53f469e91c85ea3f12b&top=y&page=2&detail=13

Wie gehen wir damit um, wenn ein neunjähriges Mädchen esssüchtig und übergewichtig ist oder ein 15jähriger Junge keine Freunde hat und sich täglich sechs Stunden in seinem Zimmer einschließt, um ausschließlich mit dem Computer zu kommunizieren? Erziehung ist nicht schwierig, wenn man sie als gut gestaltete Beziehung versteht. Eine Beziehung zwischen Eltern und Kind, zwischen Lehrer und Schüler, in der man bezogen auf die Grundbedürfnisse Liebe, Zeit, Ansprache, Zuhören, Bewegung, Spiel, Muße, Körperkontakt, Familiensinn, Wertorientierung, Kräfteentwicklung und Ernährung immer die Mitte trifft, die Mitte zwischen Vernachlässigen und Überbehüten, zwischen Desinteresse und Verplanen, zwischen Unter- und Überforderung. In dieser Audio-Fassung seines Bestsellers „Das Erziehungsbuch“ gibt Peter Struck eine Fülle von konkreten Hinweisen. Diese sind nicht in ein starres Erziehungskonzept eingezwängt, sondern beruhen auf seiner langjährigen theoretischen und praktischen Beschäftigung mit Erziehungsfragen.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Thielmann, Axel Mediengruppe

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_55e341b5ce0cbf15133e9294cc1407454423a4d9&top=y&page=7&detail=67

Warum musste ihr Sohn Henrik sterben? War er einer Verschwörung auf die Spur gekommen? Drehte sich alles um das verschwundene Hirn des toten John F. Kennedy? Louise Cantor kann Henriks sinnlosen Tod nicht fassen und folgt seinen letzten Spuren nach Mosambik. Sie führen in Bordelle, Slums und in ein Asyl für Aidskranke, gestiftet von einem mysteriösen Spender. Doch Louise ahnt bald, dass sich hinter der Maske der Wohltätigkeit skrupellose Machenschaften verbergen…
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Milberg, Axel; Neven Du

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_a7d7e469ae6aa6af90dc700fbe09a39f3396b98d&top=y&detail=2

Die junge Hexe Bibi Blocksberg (Sidonie von Krosigk) wird wegen ihren schlechten Schulnoten von ihren Eltern Barbara (Katja Riemann) und Bernhard (Ulrich Noethen) in ein Sommerinternat geschickt. Bibi hat gar keine Lust dazu, schließlich würde sie ihre Ferien lieber ohne Lernen verbringen. Doch als sie im Internat ankommt, lernt sie schon bald Elea (Marie Luise Stahl) kennen. Elea hat ihre Eltern verloren und ist sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl. Von der Oberhexe Walpurgia (Monica Bleibtreu) erfährt Bibi, dass es früher blaue Eulen gab, die die Menschen trösten konnten und manchmal sogar heilen konnten. Unter dem Internat befindet sich das Labyrinth der blauen Eulen. Bibi und Elea machen sich auf die Suche nach den Eulen. Aber auch die böse Hexe Rabia (Corinna Harfouch) ist aus der Verbannung zurückgekehrt und den beiden bereits auf den Fersen…
Filmregisseur); Blatz, Karl (Filmproduzent); Reich, Uschi (Filmproduzent); Block, Axel