Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Weihnachtskonzert in Buttelstedt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/weihnachtskonzert-in-buttelstedt/

Am zweiten Adventswochenende war es endlich soweit – nach zwei Jahren durften die Schülerinnen und Schüler des Lyonel-Feininger- Gymnasiums wieder ihr Weihnachtskonzert in der Buttelstedter Kirche aufführen. Das unter der künstlerischen Leitung von Frau Drysz gestaltete und von Eva Gedig und Tim Ronai moderierte Programm bot nicht nur Traditionelles – wie Instrumentalstücke,
Preller Veröffentlicht von: Axel Schorcht 5 Dezember 2022 Lyonel Feininger

Projekt Radio Lotte ,,Werbung für den Landtag“ – Ist Werbung cool oder doch nur nervig?

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/projekt-radio-lotte-werbung-fur-den-landtag-ist-werbung-cool-oder-doch-nur-nervig/

Werbung für die Landtagswahlen findet man momentan überall, egal ob in Plakatform an Straßenlaternen oder als Artikel auf Social Media oder in der Zeitung. Aber was macht so eine Werbung überhaupt aus und wie spricht man am besten die Menschen an? Genau das haben wir, die Schüler der 11. Klasse,
Text: SK-Kurs 11 Veröffentlicht von: Axel Thorhauer 2 September 2024 Lyonel

Demokratiebeteiligung der Jugend in der Gemeinde am Ettersberg

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/demokratiebeteiligung-der-jugend-in-der-gemeinde-am-ettersberg/

Die Gemeinde am Ettersberg unter Leitung des Bürgermeisters Herrn Thomas Heß lädt zukünftig regelmäßig die Schülervertretungen der Regelschule Am Lindenkreis in Buttelstedt und des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Mellingen/Berlstedt zur Stadtratssitzung ein. Am Mittwoch, dem 22.01.2025, war die Schülervertretung des Gymnasiums, Nelly Herrnberger und Julian Dürschmied, dabei und berichteten zum
Herrnberger, Julian Dürschmied, (SV) Birgit Licht (Schulleiterin) Veröffentlicht von: Axel

Krieg und Frieden – Tagesexkursion in das Militärhistorische Museum in Dresden

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/krieg-und-frieden-tagesexkursion-in-das-militarhistorische-museum-in-dresden/

Am 28.06. besuchten wir, der eA-Sozialkunde-Kurs, das Militärhistorische Museum in Dresden. Bereits um 7 Uhr starteten wir in Mellingen an der Schule, von wo wir mit einem Bundeswehrbus abgeholt wurden. Angekommen in Dresden wartete die Jugendoffizierin Frau Günther auf uns. Es folgte eine kurze Besichtigung der Militärfahrzeuge aus dem
Minenopfer“ 2007Ausgebranntes „Mungo“- Militärfahrzeug von 2008 Veröffentlicht von: Axel

Ein Tag für die Zukunft – BSO am Feininger-Gymnasium

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ein-tag-fur-die-zukunft-bso-am-feininger-gymnasium/

Am 24.01.2024 fand der traditionelle Tag der Berufs- und Studienorientierung des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Weimarer-Land am Standort Mellingen statt. Hierbei wurde den Schülerinnen und Schülern beider Schulteile durch die AG-BSO ermöglicht einen Einblick in 35 Unternehmen und Hochschulen aus Thüringen und Sachsen zu bekommen. Die Klassen 9 bis 12 konnten
Schorcht Veröffentlicht von: Axel Thorhauer 18 März 2024 Lyonel Feininger Gymnasium

DIE NEUE

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/die-neue/

Seit September 2023 gibt es am Standort Berlstedt eine neue Arbeitsgemeinschaft. In der „AG KREATIV“ treffen wir uns fast jeden Mittwoch in der 7. und 8. Stunde, um gemeinsam Neues und Schönes herzustellen. Als erstes haben wir unser neues Schulhaus inspiziert und festgestellt, dass noch viele Wände leer sind und
Preller Veröffentlicht von: Axel Thorhauer 5 Februar 2024 Lyonel Feininger

Häuser aus Bambus

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/hauser-aus-bambus/

Am 18.9.24 ging es für die Klassen 7/4 und 7/3 zur Kinderuni Weimar. Wir, die Klasse 7/4, hatten zwei Vorlesungen, in denen wir viel über Umweltschutz gelernt haben. In der ersten Vorlesung ging es um den Bambus als Baumaterial. Dort haben wir gelernt, dass Bambus
Meier Veröffentlicht von: Axel Thorhauer 28 Oktober 2024 Lyonel Feininger Gymnasium

Skikurs im Eisacktal – Zusammenfassung

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/skikurs-im-eisack/

Von Pizza zu Pommes oder auch vom Skianfänger zum Profi Diese Entwicklung durchliefen einige Schüler des Lyonel Feininger Gymnasiums während des 8. Skilagers in Südtirol. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung Ihrer Lehrer und einiger Eltern das Skifahren und bauten ihre Fähigkeiten weiter aus. Je nach Fortschritt wurden
Annika Mund 11/3, Lea Seiler 11/1, Lotte Kulosik 11/3 Veröffentlicht von: Axel

Kreative Vielfalt hautnah: Der Besuch der „artthuer“ Kunstmesse

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/kreative-vielfalt-hautnah-der-besuch-der-artthuer-kunstmesse/

Am 8. November machten sich die beiden Kunstkurse der 11. Klasse auf den Weg zur Kunstmesse „artthuer“ in Erfurt. Gegen 11:30 Uhr starteten wir mit Zug und Straßenbahn zum Messegelände. Alle zwei Jahre versammelnsichhier rund 150 Künstler aus ganz Thüringen, um ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Nach
Meier Veröffentlicht von: Axel Thorhauer 17 Februar 2025 Lyonel Feininger Gymnasium