Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Thüringer Verdienstorden für Roul Rommeiß

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/thuringer-verdienstorden-fur-roul-rommeiss/

Der langjährige Landeselternsprecher Roul Rommeiß wurde vom Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow mit dem Thüringer Verdienstorden geehrt. In seiner Laudatio sagte Bodo Ramelow: »Immer, wenn ich Ihr Gesicht gesehen habe, wusste ich, wir kommen zu einem vernünftigen Austausch.« Herzlichen Glückwunsch, lieber Roul. Wir freuen uns riesig mit Dir. Du hast viele
lev-thueringen.de – 18.10.2023 Autor: Mario Thiel Foto: Mario Thiel Veröffentlicht von: Axel

Blumenwiese im Hochbeet

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/untitled/

Die Klasse 5/2 ist in diesem Jahr für die Gestaltung eines der Hochbeete auf dem Schulhof verantwortlich. Nach Abschluss der Außensanierung musste dieses komplett neu eingerichtet werden, zu Zeiten von Distanzunterricht kein leichtes Unterfangen. Am vergangenen Dienstag konnten nun im Rahmen der Klassenleiterstunde zwei Schüler der Notbetreuung  vor Ort
Andrea Mikolajczak Veröffentlicht von: Axel Thorhauer 16 Mai 2021 Lyonel Feininger

Tagesexkursion Unterweißbach im Lichtetal

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/tagesexkursion-der-10-3-und-10-4-nach-unterweissbach-ins-lichtetal/

Am 13. Juni 2024 fuhren die Klassen 10/3 und 10/4 nach Unterweißbach ins Lichtetal. Die Trinkwassertalsperre Leibis-Lichte befindet sich im Lichtetal des Thüringer Schiefergebirges. Die Staumauer beträgt 102,5 m und gehört damit zu den höchsten Deutschlands. Den Namen hat die Talsperre von dem Ort Leibis, dessen 100
Text: Frau Jäger, Fotos: Pädagogen Veröffentlicht von: Axel Thorhauer 19 August

Deutsche Olympiade für Geowissenschaften – ausgeschrieben vom Dachverband der Geowissenschaften Berlin

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/deutsche-olympiade-fur-geowissenschaften-ausgeschrieben-vom-dachverband-der-geowissenschaften-berlin/

In einem Online-Test stellten sich 15 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen des Lyonel-Feininger-Gymnasiums den interessanten Fragen zu aktuellen Themen der Geologie, Bodenkunde und der Klimatologie. Von bundesweit 3000 Anmeldungen konnten Hannah Schwarz 9/3 und Lorelei Göbel 9/4 eine Bronzeurkunde mit einem herausragenden Ergebnis ( 79%) aufwarten.
Jäger Veröffentlicht von: Axel Thorhauer 13 Januar 2025 Lyonel Feininger Gymnasium

Frohe Weihnachten 🎄

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/frohe-weihnachten/

Mit einem Einblick in die diesjährigen traditionellen Weihnachtskonzerte unserer Schülerinnen und Schüler möchten wir alle auf das bevorstehende Weihnachtsfest feierlich einstimmen. Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Es gab zahlreiche Veränderungen, Höhen und Tiefen. Stets behielten wir die Zuversicht, dass am Ende alles gut wird. Mit dem Rückblick
Veröffentlicht von: Birgit Licht, Cornelia Schmidt-Ulrich, Kathrin Gründger, Axel

Sommerlager 2024

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/sommerlager-2024/

Erneut veranstaltete das Lyonel-Feininger-Gymnasium in diesem Jahr das alljährliche Rad- und Paddelcamp für die Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Klasse. Vom 10. Juni bis zum 14. Juni 2024 verbrachten die drei Lehrkräfte, Herr Bachmann, Frau Kreibich und Frau Eppler, gemeinsam mit 14 Schülerinnen und Schülern fünf Tage am
Bachmann Veröffentlicht von: Axel Thorhauer 30 Juli 2024 Lyonel Feininger Gymnasium

Spendenerfolg durch traditionelle Weihnachtskonzerte

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/spendenerfolg-durch-traditionelle-weihnachtskonzerte/

Durch die Weihnachtskonzerte, die nach zweijähriger Pause wieder traditionell in den Kirchen in Buttelstedt und Mellingen stattfinden konnten, spielten die Theatergruppen der Klasse 8/1 aus Buttelstedt und des Mellinger Schulteils sowie unser Schulchor beachtliche Spenden ein. Hinzu kam ein Konzert des Chores bei minus 10 Grad auf dem Mellinger
Licht Veröffentlicht von: Birgit Licht, Axel Schorcht 30 Dezember 2022

Den ersten Platz erkämpft

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/den-ersten-platz-erkampft/

Am 27.Februar 2024 fand in Gotha der Wettkampf Jugend trainiert für Olympia im Turnen statt. Daran waren: Anny Frödisch, Katharina Müller, Selina Krause, Levin Krause, Ella Deininger und Matilda Rommel beteiligt. Unterstützt wurden wir von Max Meersteiner, Martina Jäger und Denis Gladziewski. Die Veranstaltung war geprägt von starken turnerischen
Text + Bilder: Matilda Rommel Klasse 7/1 Veröffentlicht von: Axel Schorcht

Let’s Discofox!

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/lets-discofox/

Wir, die Klasse 8/1, sind am Dienstag, d. 28. März gemeinsam mit Frau Heinemann und Frau Wehle zu einer Schnupperstunde an die Tanzakademie in Weimar gefahren. Dort haben uns zwei Tanzlehrer zuerst eine kurze Einführung in die verschiedenen Gesellschafts- bzw. Paartänze gegeben und auch verschiedene Standard- und Lateintänze vorgeführt.
Text: Tim Nimmler, Klasse 8/1 Fotos: Frau Heinemann Veröffentlicht von: Axel