Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Gemeinschaftsstärkender Projekttag am Lyonel-Feininger-Gymnasium: „Miteinander statt Gegeneinander“

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/gemeinschaftsstarkender-projekttag-am-lyonel-feininger-gymnasium-miteinander-statt-gegeneinander/

Am 22. März 2024 fand am Lyonel-Feininger-Gymnasium im Schulteil Mellingen ein inspirierender Projekttag statt, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch die Gemeinschaft stärkte. Unter dem Motto „Miteinander statt Gegeneinander“ wurde dieser Tag im Rahmen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ von der Schülervertretung organisiert, um den Zusammenhalt
durch Schüler des Dokumentationsworkshops Veröffentlicht von: Birgit Licht, Axel

Vergabe von Honorarleistungen im Rahmen des Schulbudgets für das Schuljahr 2024/25

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/vergabe-von-honorarleistungen-im-rahmen-des-schulbudgets/

exklusive der Ferien- und Feiertage. Interessenten melden sich bitte schriftlich unter unten angegebener Adresse oder per Email an gym-mellingen@schulen.weimarerland.de Im Rahmen des zur Verfügung stehenden Schulbudgets suchen wir für unsere Schülerinnen und Schüler Honorarkräfte für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-12 zur Nachhilfe in den Fächern: Mathematik,
Birgit Licht Schulleiterin Veröffentlicht von: Birgit Licht, Axel Schorcht

Ein Bericht zur Projektwoche der Klasse 8/3

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ein-bericht-zur-projektwoche-der-klasse-8-3/

Unsere Projektwoche vom 10.10. – 14.10.22 stand unter dem großen Thema: Berufsorientierung. Ziel dieser Woche sollte es sein, einen ersten Einblick in die Berufswelt zu bekommen und dort erste Erfahrungen zu sammeln. Auch der Besuch verschiedener Mellinger Unternehmen stand in dieser Woche an, sowie das Kennenlernen mit
Apel Veröffentlicht von: Axel Schorcht 15 November 2022 Lyonel Feininger Gymnasium

Alkohol – das einzige Gift, für welches man sich erklären muss, wenn man es nicht nimmt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/alkohol-das-einzige-gift-fur-welches-man-sich-erklaren-muss-wenn-man-es-nicht-nimmt/

Ein zusammengestellter Bericht der Klassen 8/1 und 8/2 zum Projekttag „Suchtprävention“ Am 4.7.2022 starteten beide Klassen 7:30 Uhr mit einem gesunden Frühstück. Nach der leckeren Stärkung begann unser Projekt zum Thema „Alkoholkonsum“. An diesem Tag betreute uns Herr Nico Zahlten und Dennis Möller, die hauptberuflich
Hanna, Luise, Emma, Heidi, Leonie, Sarah und Elina Veröffentlicht von: Axel Thorhauer

Schulteams aus dem Weimarer Land vertreten Thüringen würdig im Bundesfinale Turnen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/schulteams-aus-dem-weimarer-land-vertreten-thuringen-wurdig-im-bundesfinale-turnen/

LFG-Team belegt unglaublichen 9. Platz und auch das junge MCG-Team schlägt Sachsen-Anhalt und Hamburg. Es war wirklich eine klasse Erfahrung für ein Mädchenteam des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Mellingen/Berlstedt und ein Jugenteam des Marie-Curie-Gymnasiums vom 23. – 27.04.2024 Thüringen beim Bundesfinale Turnen zu vertreten. Die Qualifikation über die Kreis-, Schulamts-
(schulsportliche Wettbewerbe) Schulamt Mittelthüringen Veröffentlicht von: Axel

Köttbullar trifft auf Bratwurst – Ein deutsch-schwedisches Austauschprojekt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/kottbullar-trifft-auf-bratwurst-ein-deutsch-schwedisches-austauschprojekt/

Vom 31.03. bis zum 02.04.2025 bekam das Lyonel-Feininger-Gymnasium besonderen Besuch aus Schweden: 13 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse sowie zwei Lehrkräfte des Enskilda Gymnasiet in Stockholm waren zu Gast. Die schwedischen Jugendlichen lernen Deutsch als zweite Fremdsprache und waren gespannt darauf, ihre Sprachkenntnisse im echten Leben
Gründger Veröffentlicht von: Axel Thorhauer 6 Mai 2025 Lyonel Feininger Gymnasium

Wie aus alten Geschichten neue Erinnerungen entstehen – Kunstkurs 12 zu Besuch in der Fotothek Weimar

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/wie-aus-alten-geschichten-neue-erinnerungen-entstehen-kunstkurs-12-zu-besuch-in-der-fotothek-weimar/

Ein Blick in die eigene Galerie genügt. Jeder von uns hat dort Erinnerungen gespeichert in Form von Videos oder Fotos. Die meisten wissen wahrscheinlich auch, wann und wo ihre Bilder entstanden sind, doch findet sich zwischen Selfies mit Freunden und Fotos von Schulaufgaben bestimmt auch das eine oder andere fremde
Meier Veröffentlicht von: Axel Thorhauer 2 März 2023 Lyonel Feininger Gymnasium

Wie wollen wir in der Zukunft miteinander und füreinander leben? – Exkursion des Geographie-Kurses 12 ins Rathaus nach Weimar

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/wie-wollen-wir-in-der-zukunft-miteinander-und-fureinander-leben-exkursion-des-geographie-kurses-12-ins-rathaus-nach-weimar/

Wie wollen wir in Zukunft miteinander und füreinander leben? In Klasse 11 haben wir, der Geographie-Leistungskurs, uns schon einmal mit dem Gebiet der Siedlungsgeographie beschäftigt. Unser Fokus lag unter anderem auch auf dem nachhaltigen Städtebau und im Zusammenhang damit auch auf dieser Frage. Was der Klimawandel in Zukunft für uns
Bernward Fechtel (rechts) über die Weimarer Stadtplanung Veröffentlicht von: Axel