Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Impressionen von den Tagen der offenen Tür

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/impressionen-von-den-tagen-der-offenen-tur/

Düfte, Klänge, Farben, Experimente und ein Parcours: Ein besonderer Tag im Lyonel-Feininger-Gymnasium Buttelstedt/Mellingen Der Wandelgang fungierte als Herzstück der schulischen Erkundung – gefüllt von Klängen und Wohlgerüchen, die nicht nur aus dem Französischfachraum kamen, sondern auch aus dem Speisesaal vom Basar der Abschlussklasse genährt wurde und sich hier, genau
Schorcht Veröffentlicht von: Axel Thorhauer 17 März 2023 Lyonel Feininger Gymnasium

Streitschlichterausbildung 2020 in der Mellinger Kinder- und Jugendgalerie

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/streitschlichterausbildung-2020-in-der-mellinger-kinder-und-jugendgalerie03-02-04-02-2020/

„Das beste Mittel, sich kennen zu lernen, ist der Versuch, andere zu verstehen.“ (Andre Gide) Am 03.02.2020 trafen sich nach vorangegangener Bewerbung 16 interessierte Schüler/innen der Klassenstufen 8 – 10 des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Buttelstedt/Mellingen, um ihre Streitschlichterausbildung zu absolvieren. Früh am Morgen versammelten sich die Schüler/innen
Veröffentlicht von: Axel Thorhauer 15 Dezember 2020 Lyonel Feininger Gymnasium

Ausflug zum KIKA

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ausflug-zum-kika/

Am 20. Oktober fuhren wir, die Klasse 6/3, mit Frau Jäger und Herrn Hausknecht, zum Kinderkanal. Der KIKA gehört zum MDR (Mitteldeutscher Rundfunk) und wird in Erfurt produziert. Dort angekommen wurde unsere Klasse von Studenten durch die Räumlichkeiten geführt. Wir konnten sehen und uns wurde erklärt, wie und wo
Pohl Veröffentlicht von: Axel Thorhauer 20 November 2023 Lyonel Feininger Gymnasium

Gemeinschaftsstärkender Projekttag am Lyonel-Feininger-Gymnasium: „Miteinander statt Gegeneinander“

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/gemeinschaftsstarkender-projekttag-am-lyonel-feininger-gymnasium-miteinander-statt-gegeneinander/

Am 22. März 2024 fand am Lyonel-Feininger-Gymnasium im Schulteil Mellingen ein inspirierender Projekttag statt, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch die Gemeinschaft stärkte. Unter dem Motto „Miteinander statt Gegeneinander“ wurde dieser Tag im Rahmen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ von der Schülervertretung organisiert, um den Zusammenhalt
durch Schüler des Dokumentationsworkshops Veröffentlicht von: Birgit Licht, Axel

Vergabe von Honorarleistungen im Rahmen des Schulbudgets für das Schuljahr 2024/25

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/vergabe-von-honorarleistungen-im-rahmen-des-schulbudgets/

exklusive der Ferien- und Feiertage. Interessenten melden sich bitte schriftlich unter unten angegebener Adresse oder per Email an gym-mellingen@schulen.weimarerland.de Im Rahmen des zur Verfügung stehenden Schulbudgets suchen wir für unsere Schülerinnen und Schüler Honorarkräfte für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-12 zur Nachhilfe in den Fächern: Mathematik,
Birgit Licht Schulleiterin Veröffentlicht von: Birgit Licht, Axel Schorcht

Ein Bericht zur Projektwoche der Klasse 8/3

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ein-bericht-zur-projektwoche-der-klasse-8-3/

Unsere Projektwoche vom 10.10. – 14.10.22 stand unter dem großen Thema: Berufsorientierung. Ziel dieser Woche sollte es sein, einen ersten Einblick in die Berufswelt zu bekommen und dort erste Erfahrungen zu sammeln. Auch der Besuch verschiedener Mellinger Unternehmen stand in dieser Woche an, sowie das Kennenlernen mit
Apel Veröffentlicht von: Axel Schorcht 15 November 2022 Lyonel Feininger Gymnasium

Alkohol – das einzige Gift, für welches man sich erklären muss, wenn man es nicht nimmt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/alkohol-das-einzige-gift-fur-welches-man-sich-erklaren-muss-wenn-man-es-nicht-nimmt/

Ein zusammengestellter Bericht der Klassen 8/1 und 8/2 zum Projekttag „Suchtprävention“ Am 4.7.2022 starteten beide Klassen 7:30 Uhr mit einem gesunden Frühstück. Nach der leckeren Stärkung begann unser Projekt zum Thema „Alkoholkonsum“. An diesem Tag betreute uns Herr Nico Zahlten und Dennis Möller, die hauptberuflich
Hanna, Luise, Emma, Heidi, Leonie, Sarah und Elina Veröffentlicht von: Axel Thorhauer