Dein Suchergebnis zum Thema: axel

„Wichtiger als ein Spiel zu gewinnen“: Der FC Bayern Basketball übergibt 30.000-Euro-Spende ans Pflegepersonal der München Klinik

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/10/scheckuebergabe-muenchen-klinik

Der leichte Nieselregen hinderte Nihad Djedovic zwar daran, dass jeder Ball durch den Ring flog, doch der Termin war dennoch ein schöner Erfolg: Der Kapitän der FC Bayern Basketballer war mit Cheftrainer Andrea Trinchieri und Geschäftsführer Marko Pesic zum Hauptportal des Schwabinger Krankenhauses gekommen, um dort einen Spendenscheck im Wert von 30.000 Euro zu überreichen. Das Geld an den städtischen Krankenhausverbund „München Klinik“ und dort konkret an die Pflegerinnen und Pfleger, die seit Ende Januar in München mehr als 800 Covid-19-Patienten behandelt – und gleichzeitig Notfälle, Krebspatienten sowie werdende Eltern versorgt haben. Das Geld stammt aus dem Verzichtsbetrag von rund 2.200 FCBB-Fans aus offenen Ticketing-Rückerstattungen für Spiele ohne Zuschauer in der zurückliegenden Saison. Zuvor war bereits eine FCBB-Spende in Höhe von ebenfalls 30.000 Euro ans Ambulante Kinderhospiz München gegangen.
als Rückzugsort für das Personal der Intensivstation erneuert werden, berichtete Axel

Die Bayern-Basketballer mit Barthel, Pesic und Zipser bei der Münchner Tafel

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/03/bayern-basketballer-bei-der-muenchner-tafel

Einige Hundert Bedürftige haben auch an diesem Donnerstag die tägliche Lebensmittelausgabe der „Münchner Tafel“ auf dem Gelände der Großmarkthalle in Anspruch genommen. Der FC Bayern Basketball, seit Mittwoch eine Woche lang bei der Ausgabe mit Office-Personal vertreten, unterstützte ab Mittag auch mit einer offiziellen Delegation die gemeinnützige Einrichtung: Aus dem Team des Deutschen Meisters mischten sich die Nationalspieler Danilo Barthel und Paul Zipser tatkräftig unter die ehrenamtlichen Helfer*innen, ebenso FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic. Und kurzfristig stieß auch Vereinspräsident Herbert Hainer hinzu, der das soziale Engagement des FCBB nicht nur mit seiner persönlichen Anwesenheit unterstützte: Hainer übergab einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an die Vertreter der „Münchner Tafel“.
Diese Hilfsbereitschaft berührt uns als Münchner Tafel sehr“, sagte Axel Schweiger

Schwere Wochen der Vorbereitung für den FC Bayern Basketball

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2018-19/08/180828_schwerewochen_trainingcamp

Auch nach der ersten Trainingswoche in ihrem offiziellen Sommercamp am nördlichen Gardasee samt Testspielerfolg über den italienischen Vizemeister Trento (91:57) ist die Intensität bei den Bayern-Basketballern unverändert hoch. „Es ist schon gut anstrengend“, sagt Routinier Alex King leise am Ende eines langen Tags, an dem für die Spieler des deutschen Meisters erneut zwei Einheiten anstanden. „Der Körper muss sich nach dem Sommer wieder hocharbeiten in diesen zwei intensiven Wochen, die sicher die schwersten des Jahres sind. Es wird sehr viel verlangt, aber wir bereiten uns eben auf eine sehr schwere Saison vor.“
Doch trotz aller Widrigkeiten, die so eine Vorbereitung mit sich bringe, erzählt „Axel

Vier Spiele der Bayern in einer Woche mit dem Auftakt in Frankfurt

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/2.-spieltag-frankfurt-vs.-fcbb/vorbericht

Schon am Morgen nach dem vielbeachteten 90:79-Erfolg in der EuroLeague über Valencia hat sich der Tross um Cheftrainer Andrea Trinchieri nach Frankfurt aufgemacht, dort bestreiten die Bayern-Basketballer an diesem Sonntagnachmittag (15 Uhr) ihre zweite BBL-Partie. Die Münchner werden darauf nicht mehr heimkehren, sondern am Montag von Frankfurt direkt weiter nach Istanbul reisen, wo sie am Dienstagabend (17.11., 18.30 Uhr) bei Efes Anadolu gastieren, dem herausragenden Team der Vorsaison. Und so weiter: Mittwoch Rückreise nach München, Donnerstag (19.11., 20.30 Uhr) im Audi Dome das Duell mit Titelfavorit ZSKA Moskau und dort am Sonntag auch noch die Final10-Revanche in der Liga gegen Ludwigsburg.
Topscorer war der neue Skyliners-Spielmacher Jon Axel Gudmundsson, der 24-jährige

Die Bayern mit Spielfreude zum 93:64 über Merlins

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/21-22/27.-spieltag-fcbb-vs.-crailsheim/spielbericht

Die Bayern-Basketballer sind zurück: Bei ihrem Comeback im Audi Dome boten die Männer um Andrea Trinchieri am stimmungsvollen Familienspieltag gegen Crailsheim den 2.900 Fans einen engagierten Vortrag und gewannen sicher 93:64 (48:32). Beste Werfer:  Deshaun Thomas und Nihad Djedovic mit je 16 Zählern.
Topscorer Crailsheim: Jon-Axel Gudmundsson (25 Punkte) Schiedsrichter Gentian Cici

Freitagabend gegen Frankfurt, Sonntag in Chemnitz: Die Bayern-Basketballer wollen bei Leon Radosvics Jubiläum ihre Serie ausbauen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/18.-spieltag-fcbb-vs.-frankfurt/vorbericht

Ein denkwürdiger Wellness-Urlaub ist das zwar nicht gewesen, doch drei Tage Pause bis zum nächsten Spiel werden die Bayern-Basketballer diese Woche schon als eine Art Luxus empfunden haben. Damit auch niemand auf falsche Gedanken kommt, kehrt selbstredend am Wochenende der vertraute wie verzichtbare Rhythmus zurück: Nach zuletzt vier Spielen in einer Woche (mit vier Siegen) empfängt das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri am Freitagabend (20.30 Uhr) den Playoff-Kandidaten Frankfurt zum BBL-Heimspiel, bereits am Sonntagabend (20.30 Uhr/jeweils MagentaSport) muss man zum Rückspiel in Chemnitz parat stehen.
durchschnittlich 20,4 Punkten ligaweit auf Rang zwei liegt sowie der Isländer Jon Axel

Die Bayern starten die Spenden-Aktion „FCBB HELDEN-FAN“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/04/die-bayern-starten-die-spenden-aktion-fcbb-helden-fan

Die Basketballer des FC Bayern haben am Dienstag ihre Spenden-Aktion „FCBB HELDEN-FAN“ im Rahmen eines möglichen Verzichts auf Ticketing-Rückerstattungen gestartet: Für den inzwischen wahrscheinlichen Fall, dass keine weiteren Heimspiele der Saison 2019/20 mit Zuschauern stattfinden können, wird der deutsche Basketballmeister bei einer Verzichtserklärung insgesamt 25 Prozent des Ticketing-Nettobetrags an soziale Zwecke Spenden: an das Pflegepersonal der „München Klinik“, des Verbunds von fünf Münchner Krankenhäusern mit 7.000 Mitarbeitern, sowie zur anderen Hälfte an das Ambulante Kinderhospiz München. Die Stiftung kümmert sich mit 80 hauptamtlichen Mitarbeitern und mehr als 300 Ehrenamtlichen um schwerst- und lebensbedrohlich erkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern sowie deren Familien.
Axel Fischer, Geschäftsführer der „München Klinik“, sagt: „Wir freuen uns über eine

„Das ist unsere Stadt“: Das Office der Bayern hilft künftig regelmäßig bei „Münchner Tafel“ mit – Fans spenden an die Bahnhofsmission

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/11/tafel

Kurz vor dem ersten Advent verstärken die FC Bayern-Basketballer wieder ihren Support für wichtige soziale Einrichtungen in München: Ab diesem Donnerstag sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FCBB-Geschäftsstelle regelmäßig bei der „Münchner Tafel“ in Sendling im Einsatz, einer von insgesamt 27 Ausgabestellen für bedürftige BürgerInnen in München. Einmal monatlich wird das Office-Personal ab sofort die Ausgabe von Lebensmitteln durch den gemeinnützigen Verein unterstützen.
freuen uns auch sehr über die regelmäßige Hilfe in den nächsten Monaten“, sagte Axel