Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

ZZF-Präsident übergibt Bundesminister Özdemir Positionspapier gegen Positivliste | ZZF

https://www.zzf.de/meldung/zzf-praesident-uebergibt-bundesminister-oezdemir-zzf-positionspapier-gegen-einfuehrung-einer-positivliste-und-fuer-vielfalt-der-heimtierhaltung

Im Rahmen der Grünen Woche in Berlin nutzte ZZF-Präsident Norbert Holthenrich die Gelegenheit, ein ZZF-Positionspapier gegen die Einführung einer Positivliste an Bundesminister Cem Özdemir zu übergeben. Özdemir versprach, sich die Argumente des Verbandes anzuschauen.
In fast der Hälfte aller europäischen Haushalte lebt mindestens eines der insgesamt

ZZF-Stellungnahme zum Entwurf der NBS 2030 (Naturschutzstrategie) | ZZF

https://www.zzf.de/stellungnahme/zzf-stellungnahme-zum-entwurf-der-nbs-2030-naturschutzstrategie-1

Das Bundesumweltministerium (BMUV) hatte zum Dialog über den aktuellen Entwurf der nationalen Naturschutzstrategie NBS 2030 aufgerufen. Der ZZF greift in seiner Stellungnahme die aus Verbandsperspektive wesentlichen Punkte zum Umgang mit gebietsfremden Arten sowie den internationalen Handel von Arten auf.
Die Erfassung aller Importe lebender Tiergruppen auf Ordnungs-, Familien- oder Gattungsebene

Welttierschutztag am 4. Oktober: Tierschutz beginnt im Kindesalter | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/welttierschutztag-tierschutz-beginnt-im-kindesalter

Das Leben mit Heimtieren kann besonders Kindern Empathie, Verantwortung und Respekt vermitteln. Familien sollten sich allerdings vor der Anschaffung umfassend informieren, darauf weist der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) zum Welttierschutztag hin. Der Zoofachhandel steht bei der Auswahl beratend zur Seite.
Wie Jonas leben zwei Drittel aller Kinder in Deutschland mit mindestens einem Heimtier