Grundsatzprogramm | ZZF https://www.zzf.de/positionen/grundsatzprogramm
durch tierschutzgerechte Haltung steht im Mittelpunkt des Denkens und Handelns aller
Meintest du alle?
durch tierschutzgerechte Haltung steht im Mittelpunkt des Denkens und Handelns aller
Katharina Engling ist die neue Vorsitzende des Interzoo-Messebeirats. Sie folgt auf Hans-Jochen Büngener, der dieses Amt nach 31 Jahren weitergegeben hat.
Das Ziel aller Beteiligten ist es selbstverständlich, dies auch für die Zukunft zu
Das Leben mit Heimtieren kann besonders Kindern Empathie, Verantwortung und Respekt vermitteln. Familien sollten sich allerdings vor der Anschaffung umfassend informieren, darauf weist der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) zum Welttierschutztag hin. Der Zoofachhandel steht bei der Auswahl beratend zur Seite.
Wie Jonas leben zwei Drittel aller Kinder in Deutschland mit mindestens einem Heimtier
Schildkröten haben ein erstaunliches Gedächtnis / Die Reptilien brauchen Anreize im Freigehege / Aktionstag macht auf Gefährdung der Schildkröten aufmerksam
In Deutschland halten 31 Prozent aller Terrarianer eine oder mehrere der Reptilien
Das Bundesumweltministerium (BMUV) hatte zum Dialog über den aktuellen Entwurf der nationalen Naturschutzstrategie NBS 2030 aufgerufen. Der ZZF greift in seiner Stellungnahme die aus Verbandsperspektive wesentlichen Punkte zum Umgang mit gebietsfremden Arten sowie den internationalen Handel von Arten auf.
Die Erfassung aller Importe lebender Tiergruppen auf Ordnungs-, Familien- oder Gattungsebene
Dabei steht ein einheitliches und konzertiertes Vorgehen aller EU-Mitgliedstaaten
Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz e.V. (BNA) und Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) starten Aufklärungskampagne / Unterstützung im Rahmen des Aktionsplans „Invasive Arten“ der Bundesregierung
Dabei steht ein einheitliches und konzertiertes Vorgehen aller EU-Mitgliedstaaten
Viel Atmosphäre und spannende Themen bot die Jubiläumsfeier des ZZF im Berliner Museum für Naturkunde.
Foto: Marco Urban Bundestagsabgeordnete fast aller Fraktionen gratulierten persönlich
Terrarientiere: schön oder unheimlich? / Tierhaltung sensibilisiert für Artenschutz / ZZF weist auf wichtige Voraussetzungen bei der Anschaffung hin / Was Halter über nationale Bestimmungen wissen müssen
. · In der Anlage 6 des Bundesartenschutzgesetzes findet sich eine Liste aller Tiere
Mit Spannung war sie erwartet worden, die Premiere der Interzoo.digital.
Übertragung der Eröffnung wurde am ersten Messetag fast 3.000-mal von Teilnehmern aus aller