Vorteile einer Mitgliedschaft | ZZF https://www.zzf.de/ueber-uns/mitglied-werden/vorteile-einer-mitgliedschaft
Fachgruppe aus und treffen bei der Mitgliederversammlung Branchenvertreter aus allen
Meintest du alle?
Fachgruppe aus und treffen bei der Mitgliederversammlung Branchenvertreter aus allen
Die Schlagkraft weiter erhöhen
Konkret solle etwa die Sichtbarkeit des Verbandes auf allen politischen Ebenen intensiviert
Das neue Interzoo-Messejahr beginnt: Ab dem 18. März können sich Unternehmen der Heimtierbranche über das Aussteller-Onlineportal schnell und einfach zur Interzoo 2026 (12. bis 15. Mai 2026) anmelden. Wer seine Präsentation auf der Weltleitmesse der Heimtierbranche in Nürnberg frühzeitig plant, kann bis 31. Mai 2025 von der Auswahl bevorzugter Standorte profitieren.
Ausgabe der weltweit führenden Fachmesse wird erneut fast alle zur Verfügung stehenden
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) macht auf wichtige Haltungsbedingungen, neue Trends und wenig bekannte Fähigkeiten der Farbratte aufmerksam und kürt die Farbratte zum Heimtier des Jahres 2025 / ZZF-Jury warnt vor Qualzuchtmerkmalen
sondern auch zum Menschen.Foto: supersizer / iStock Anhänglich, anspruchsvoll und vor allem
ZZF lädt am 15. und 16. Oktober gemeinsam mit Tierarztverbänden nach Frankfurt ein.
Zum Abschluss gibt es eine offene Diskussion mit allen Referenten und dem Publikum
gewerbsmäßigen Handel mit Heimtieren ist die langjährige Erfahrung im Umgang mit allen
Ziervögel brauchen Abwechslung auf dem Speiseplan. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) rät, das Futter täglich um Frischkost zu ergänzen. Tipp für den Herbst: Beeren sammeln und haltbar machen.
Vor allem während der warmen Sommermonate haben die Tiere viel Durst.
Viele Leckereien, die Tierhalter zur Weihnachtszeit genießen, sind für ihre Heimtiere ungesund oder sogar giftig / Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt tiergerechte Snacks auch an den Feiertagen
Aber nicht alle festlichen Leckereien sind auch für ihre Heimtiere gesund.
Dekorationen verbreiten rund um die Feiertage eine festliche Stimmung, können aber für Heimtiere einige Risiken bergen. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) erklärt, worauf Tierhalter beim Dekorieren achten sollten.
Alles, was neu ist, kann die Neugier von Hund, Katze, Kleinsäuger und Ziervogel wecken
Der ZZF hat zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes über das Halten von Hunden (NHundG) eine Stellungnahme eingebracht.
Unklar ist uns, ob es in diesem Kontext um das Wissen um alle „Hunderassen“ geht.