Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Forschungsprojekt Indische Frösche und Kröten – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/forschung-und-lehre/forschungsprojekt-indische-frosche-und-kroten/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Als sogenannte Explosivlaicher kommen alle Tiere der Population nahezu synchron zum

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Forschungsprojekt Elefantenrüssel – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/forschung-und-lehre/forschungsprojekt-elefantenrussel/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Diese Zahl ist einzigartig hoch unter allen landlebenden Säugetieren einschließlich

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Forschungsprojekt Krähen im Zoo – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/forschung-und-lehre/forschungsprojekt-krahen-im-zoo/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Das Besondere daran: Alle Zoobesucher sind herzlich dazu eingeladen, selbst Forschungsdaten

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schönbrunner Schmutzgeier fliegen jetzt durch Bulgarien – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/schonbrunner-schmutzgeier-fliegen-jetzt-durch-bulg/

Für die beiden Schönbrunner Schmutzgeier Regina und Lom hat am 9. August eine spannende Reise begonnen. Ihr Ziel ist der Naturpark „Rusenki Lom“ in Bulgarien. Sie sind die ersten Schmutzgeier, die im Rahmen eines großen Projektes wiederangesiedelt werden.
Flügel greifen“, ihnen zeigen, wo es gute Futter- und Ruheplätze gibt und sie vor allem

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Geförderte Projekte 2018 – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/natur-und-artenschutz/geforderte-projekte-2018/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Da vor allem die Populationen des Feuersalamanders oft sehr klein sind, können so

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Gemeinsam für den Schutz der Eisbären – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/gemeinsam-fur-den-schutz-der-eisbaren/

Am 13. März machten zwei Vertreter der gemeinnützigen Organisation „Polar Bears International (PBI)“ einen Kurzbesuch in Wien, um sich mit uns über aktuelle Herausforderungen und künftige Projekte im Eisbärenschutz auszutauschen.
Nach einem gemeinsamen Besuch der Schönbrunner Eisbären waren alle derselben Meinung

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Tierpatenschaften – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/unterstuetzen/privatpatenschaften/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Jetzt Patentier auswählen: Alle Säugetiere Vögel Reptilien Amphibien Fische

    Kategorien:
  • International
Seite melden