Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

12. HISTORIK MOBIL im Zittauer Gebirge – 3. bis 5. August 2018 | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/12-historik-mobil-im-zittauer-gebirge-3-bis-5-august-2018/

Es geht wieder los! Im Zittauer Gebirge heulen die alten Motoren und schnaufen die historischen Dampfrösser. Auf Schiene und Straße sieht man am ersten Augustwochenende zahlreiche Fahrzeugraritäten der sächsischen Verkehrsgeschichte. Quasi ein lebendiges Verkehrsmuseum – die HISTORIK MOBIL. Besonder
Besondere Lok- und Wagengarnituren sind an dem Wochenende im Dauereinsatz auf allen

Eingeschränkter Zugbetrieb bei der Zittauer Schmalspurbahn März – Juni 2022 | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/eingeschraenkter-zugbetrieb-bei-der-zittauer-schmalspurbahn-maerz-juni-2022/

Die Erneuerung der Mandaubrücke in Zittau, bringt einen Inselbetrieb zwischen Zittau Vorstadt und den Kurorten Oybin und Jonsdorf mit sich. Am 24. Februar wurden die ersten Fahrzeuge in einem „Umzugs-Zug“ nach Zittau Vorstadt und Bertsdorf gebracht. Nach den Schwierigkeiten der Corona-Pandemie st
Vor dem Sperrbeginn waren alle benötigten Wagen und Lokomotiven nach Bertsdorf überführt

Zeitreise ins Zittauer Gebirge | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/zeitreise-ins-zittauer-gebirge-galerie/

Unter dem Motto „Ein Hauch von 1900“ wurde am 26. Juli, einem Freitag Abend, ein weiterer Werbetrailer für die Zittauer Schmalspurbahn gedreht. Mit über 40 ehrenamtlichen Schauspielern aus dem Eisenbahnmuseum Frey und vom Modegeschäft „einundalles“ Silke Schoepe, vier historischen Automobilen, drei
Allen Mitwirkenden war die große Freude an diesem Projekt anzumerken und sie stehen

Region zieht an einem Strang und lädt zum „Heimaturlaub“ | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/region-zieht-an-einem-strang/

Urlaubszeit – die „schönste Zeit im Jahr“. Doch während der Corona-Pandemie ist dies mit großen Unsicherheiten verbunden, gerade was Auslandsreisen betrifft. Der Urlaub in eigenem Land gewinnt dadurch an Bedeutung. Für den Naturpark Zittauer Gebirge ist dies eine große Chance, die es zu nutzen gilt.
Vor allem vor dem Hintergrund des coronabedingten wochenlangen Stillstandes der Tourismuswirtschaft

Umzugstag auf der Straße | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/umzugstag-auf-der-strasse/

Am 24. und 25. März kommt es bei der Zittauer Schmalspurbahn erneut zu Umzugs-Zügen, diesmal allerdings auf der Straße. Beim ersten Umzugszug am 24. Februar sind schon viele Fahrzeuge nach Zittau Vorstadt und Bertsdorf gefahren worden, da war das Gleis über die Mandaubrücke noch befahrbar. An diesen
An diesen Fahrzeugen konnten bis dahin alle erforderlichen Fristarbeiten erledigt

Ende der Hauptsaison | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/ende-der-hauptsaison/

Zum 1. November 2020 endet zunächst der Betrieb auf der Zittauer Schmalspurbahn, bis dahin galt der Fahrplan der Hauptsaison im Zweizugbetrieb sowie 3 Zugumläufen jeweils von Freitag bis Sonntag. Vom 2. bis 27. November findet nun wegen Bauarbeiten und Verschnittarbeiten kein Zugverkehr statt, es h
Die Geschäfts- und Betriebsleitung der SOEG mbH möchte sich bei allen Fahrgästen

17. HISTORIK MOBIL – 4. bis 6. August 2023 | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/17-historik-mobil-4-bis-6-august-2023/

das Dampfbahn- und Oldtimerwochenende im Zittauer Gebirge Einmal im Jahr wird das Zittauer Gebirge zum Mekka für Dampfbahn- und Oldtimerfreunde. Verschiedene historische Zuggarnituren sind bei der Zittauer Schmalspurbahn an diesem Wochenende im Dauereinsatz. Partystimmung mit „Buddy in conce
Alle Informationen und den Fahrplan finden Sie hier im aktuellen Flyer HISTORIK MOBIL

Wir machen Zeitreisen möglich | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/zeitreise-ins-zittauer-gebirge/

„Ein Hauch von 1900“, so lautet der Titel des neuen Imagefilms der Zittauer Schmalspurbahn, der seit 6. September im Internet zu sehen ist. In 189 Sekunden zeigt der Zeitreise-Film einen – soweit technisch möglich – in das Jahr 1900 zurückversetzten Zittau Haltepunkt. Das dort befindliche Bestattung
In der heutigen Zeit kaum vorstellbar, wo alles immer schneller und die Menschen

Die Zittauer Schmalspurbahn will den Tourismus mit innovativen Ideen ankurbeln | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/die-zittauer-schmalspurbahn-will-den-tourismus-mit-innovativen-ideen-ankurbeln/

In den vergangenen Jahren ist die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft (SOEG) von einem Rekord zum nächsten gefahren. 2016 haben erstmals mehr als 200.000 Fahrgäste die Schmalspurbahn genutzt. Eine zuvor undenkbare Schallmauer ist damit durchbrochen worden. Die Zittauer Schmalspurbahn ist
Natürlich besteht beim Schmalspurbahnfest am Freitagabend auch für alle anderen Besucher

O-See-Challenge 2017 – Vorfahrt für die Großen und Freistart für die Kleinen | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/o-see-challenge-2017-vorfahrt-fuer-die-grossen-und-freistart-fuer-die-kleinen/

Die Athleten der O-See-Challenge stehen bereits in den Startlöchern und auch die Zittauer Schmalspurbahn bereitet sich auf das sportliche Wochenende vor. Am 19. August gilt ein Sonderfahrplan, da die Wettkampfstrecken die Gleise der Zittauer Schmalspurbahn kreuzen. Kurz vor dem Bahnhof Oybin überque
Kurz vor dem Bahnhof Oybin überqueren die Sportler die Gleise, deshalb verkehren alle