Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Die Mandaubrücke | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/bautagebuch/die-mandaubruecke/

Die über die Mandau führende Prinz-Friedrich-August-Brücke entlang der Südstraße in Zittau ist bundesweit einzigartig. Ende des 19. Jahrhunderts errichtet, entspricht der Bau aus Beton und Natursteinverkleidung zwar der Zeit. Doch dass Züge auf einer Brücke eine Straße queren, gibt’s sonst nirgendwo
Gleichzeitig werden alle wiederverwendbaren Natursteine aufgearbeitet und denkmalgerecht

Claus-Köpcke-Hauptpreis 2023/2024 an SOEG verliehen | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/claus-koepcke-hauptpreis-2024-an-soeg-verliehen/

Bei der diesjährigen Claus-Köpcke-Preisverleihung zeichnete die Stiftung Sächsische Schmalspurbahnen am vergangenen Samstagabend in Radebeul die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft (SOEG) mit dem Hauptpreis aus. Damit würdigt sie den von der Zittauer Schmalspurbahn geleiteten Aufbau eines
am Sonnabend stellvertretend in Empfang nahm, verwies in seiner Dankesrede auf alle

Speisewagen | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/bahnerlebnisse/speisewagen/

Im Zug gut verpflegt bei der Zittauer Schmalspurbahn Zu einem ganz besonderen Erlebnis wird die Zugfahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn mit einer Einkehr im Speisewagen. Der Speisewagen wird täglich den Zügen zwischen Zittau und Kurort Oybin beigestellt. Das Team der Naturparkfleischerei Wagner
mit einem frischen Angebot heißer und kalter Speisen und Getränke, darunter vor allem

Großer Bahnhof für den Weihnachtsmann bei der Zittauer Schmalspurbahn | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/grosser-bahnhof-fuer-den-weihnachtsmann-bei-der-zittauer-schmalspurbahn/

Ab 12. Dezember startet die Zittauer Schmalspurbahn in die Hauptsaison über die Weihnachtsfeiertage bis zum 5. Januar 2025. Am 24. Dezember ist der Weihnachtsmann in zwei Dampfzügen im Zittauer Gebirge unterwegs. Er beginnt seine Tour in Zittau mit dem planmäßigen Zug um 9:09 Uhr nach Oybin. Hier h
Auf allen Zügen gilt der Tarif der SOEG mbH.

Zittauer Schmalspurbahn verlängert Hauptsaison | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/zittauer-schmalspurbahn-verlaengert-hauptsaison/

Die Züge der Zittauer Schmalspurbahn fahren drei Tage länger als geplant ins Zittauer Gebirge. Grund dafür, sind Verschiebungen bei den Bauarbeiten im Bahnhof Zittau. Das für den 31.10.2017 vorgesehene Saisonende wird um drei Tage verlängert. Der Hauptsaisonfahrplan gilt somit bis zum 3. November.
An allen vier Tagen wird letztmalig in diesem Jahr Drei-Zug-Betrieb gefahren, das

New York Times schwärmt vom Zittauer Boahnl | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/new-york-times-schwaermt-vom-zittauer-boahnl/

Die renommierte Zeitung berichtet über das Deutschlandticket. Dazu stellt das Blatt einige der schönsten Bahnstrecken Deutschlands vor. Die Redakteure der New York Times (NYT) scheinen es kaum fassen zu können, dass es so etwas in Deutschland gibt: das Deutschlandticket. Unter dem Titel „5 atembe
vorbei an Burgen, Weinbergen und dem berühmten Loreleyfelsen“, zählt das Blatt alle

SOEG wird Unternehmen des Jahres 2017 | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/soeg-wird-unternehmen-des-jahres-2017/

Geschäftsführer Ingo Neidhardt fährt keine Schmalspur, sondern kämpft für den Ausbau des Tourismus in der Region. Mit Leidenschaft und einem Hang zur Perfektion hat Ingo Neidhardt die Zittauer Schmalspurbahn zu dem gemacht, was sie heute ist: ein weit über die Grenzen des Bundeslandes bekan
Neidhardt fordert von allen Beteiligten konkrete Vorstellungen und Visionen und ein

Sat.1-Reisemagazin berichtet über die Oberlausitz | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/sat-1-reisemagazin-berichtet-ueber-die-oberlausitz/

Kulteisenbahner Alfred Simm begleitete das Sat.1-Team auf der Tour durch das Zittauer Gebirge – ausgestrahlt wird das Reisemagazin „Grenzenlos“ am Samstag, den 18. Juli 2020 um 19 Uhr auf Sat.1 Dubai, Abu Dhabi, Tokio, New York, Teneriffa oder die Normandie – das sind nur einige der Destinationen,
Wir danken allen Partnern und Mitwirkenden für die gute Zusammenarbeit und die tolle