Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Vor Abstimmung im EU-Parlament: WWF fordert starkes Lieferkettengesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vor-abstimmung-im-eu-parlament-wwf-fordert-starkes-lieferkettengesetz/page/3/?et_blog=

Unternehmen bei Klima- und Artenschutz stärker in die Pflicht nehmen – Finanzsektor inkludieren, Manager-Boni an Umweltziele knüpfen – WWF warnt vor Verwässerung auf letzten Metern
Foto-Aktion am Hafen Freudenau Vor bunten Schiffs-Containern aus aller Welt forderten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rettungsanker für Taxonomie – WWF fordert Veto gegen Atomkraft und Gas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rettungsanker-fuer-taxonomie-wwf-fordert-veto-gegen-atomkraft-und-gas/page/3/?et_blog=

EU-Parlament entscheidet heute über Greenwashing der EU-Taxonomie – Versorgungsicherheit und Klimaschutz laut Umweltschutzorganisation in Gefahr: Bundesregierung muss notfalls klagen
weltweit zu den größten Klimakillern und ist allein in Österreich für 20 Prozent aller

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU: Drohendes Schlupfloch für Ausbau von fossilem Gas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-drohendes-schlupfloch-fuer-ausbau-von-fossilem-gas/page/3/?et_blog=

Der WWF schlägt zusammen mit 226 Finanzinstitutionen, Wissenschaftler*innen und NGOs in einem offenen Brief an die EU-Kommission Alarm: Einem Vorschlag der EU-Kommission zufolge sollen neue Erdgasprojekte im Rahmen der EU-Taxonomie für nachhaltige Investitionen als ökologisch nachhaltig eingestuft werden. „Die Aufnahme von fossilem Gas in die Klima-Taxonomie wäre ein Kniefall vor der europäischen Erdgas-Lobby und widerspricht […]
weltweit zu den größten Klimakillern und ist allein in Österreich für 20 Prozent aller

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Good News: Keine Ölförderung mehr im ecuadorianischen Amazonas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-keine-oelfoerderung-mehr-im-amazonas/page/3/?et_blog=

Bei einem Referendum in Ecuador haben die Bürger:innen gegen den Abbau fossiler Brennstoffe gestimmt. Das freut uns besonders: Denn der Amazonas-Regenwald reguliert das Klima und beherbergt eine riesige Artenvielfalt.
Etwa ein Zehntel aller Tierarten sind hier beheimatet, 40.000 Pflanzenarten sorgen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Skandal-Bau an der Ötztaler Ache: WWF Österreich beantragt sofortigen Baustopp – WWF Österreich

https://www.wwf.at/skandal-bau-an-der-oetztaler-ache-wwf-oesterreich-beantragt-sofortigen-baustopp/page/3/?et_blog=

Ötz und Umhausen / Innsbruck, am 18. März 2020. Der von der Umweltschutzorganisation WWF aufgedeckte Baubeginn des Skandal-Kraftwerks Tumpen-Habichen wurde diese Woche trotz fehlender rechtskräftiger Bewilligung fortgesetzt. Das belegen neue Bilder und Videos von intensiven Bauarbeiten, die Spaziergänger vor Ort diese Woche dem WWF zukommen ließen. „Die Kraftwerksbetreiber stützen sich auf einen längst überholten Bescheid […]
Presse-Aussendung WWF beantragt Einstellung der Bautätigkeiten bis zur Klärung aller

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden