Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Österreichs Gewässer in der Krise: WWF fordert Sanierungsoffensive – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreichs-gewaesser-in-der-krise-wwf-fordert-sanierungsoffensive/?et_blog=

Neuer Gewässerbewirtschaftungsplan im Finale: Naturschutzorganisation fordert sieben Verbesserungen, darunter Schwall-Sanierung, Entfernung von Barrieren und Renaturierungsoffensive – WWF warnt vor Verfehlen der EU-Ziele
nur die Nutzung und Bewirtschaftung, sondern auch den Schutz und die Sanierung aller

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreichs Gewässer in der Krise: WWF fordert Sanierungsoffensive – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreichs-gewaesser-in-der-krise-wwf-fordert-sanierungsoffensive/page/2/?et_blog=

Neuer Gewässerbewirtschaftungsplan im Finale: Naturschutzorganisation fordert sieben Verbesserungen, darunter Schwall-Sanierung, Entfernung von Barrieren und Renaturierungsoffensive – WWF warnt vor Verfehlen der EU-Ziele
nur die Nutzung und Bewirtschaftung, sondern auch den Schutz und die Sanierung aller

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreichs Gewässer in der Krise: WWF fordert Sanierungsoffensive – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreichs-gewaesser-in-der-krise-wwf-fordert-sanierungsoffensive/page/4/?et_blog=

Neuer Gewässerbewirtschaftungsplan im Finale: Naturschutzorganisation fordert sieben Verbesserungen, darunter Schwall-Sanierung, Entfernung von Barrieren und Renaturierungsoffensive – WWF warnt vor Verfehlen der EU-Ziele
nur die Nutzung und Bewirtschaftung, sondern auch den Schutz und die Sanierung aller

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bunter Tod. Wenn Korallen sterben – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bunter-tod-wenn-korallen-sterben/page/2/?et_blog=

Wenn Korallen absterben, bleichen sie oft zuerst aus (Korallenbleiche). Das wissen wir heute. Doch was passiert, wenn Korallen in bunten Neonfarben leuchten, wie es in verschiedenen Riffen weltweit immer wieder zu beobachten ist? Ein gutes Zeichen? Leider ist das Gegenteil der Fall, wie Meeresbiolog*innen der University of Southampton herausfanden.
Barriereriff (Frankreich), © by Roger Leguen / WWF   Bis 2050 könnten wir 90 % aller

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schutzlose Helden: WWF-Bericht zum World Ranger Day – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schutzlose-helden-wwf-bericht-zum-world-ranger-day/

Wien, 31. Juli 2016 – Mindestens 107 Ranger sind in den vergangenen zwölf Monaten weltweit bei der Ausübung ihrer Tätigkeit ums Leben gekommen. Dies berichtet der WWF anlässlich des Internationalen Ranger Tages, der jedes Jahr am 31. Juli begangen wird. Die Zahl der getöteten Wildhüter erhöht sich damit auf über tausend in den letzten zehn […]
Ein Fünftel aller Wildhüter weltweit verfügen laut aktuellem WWF-Report über keine

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaziele österreichischer Unternehmen drohen politische Vorgaben zu verfehlen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimaziele-oesterreichischer-unternehmen-drohen-politische-vorgaben-zu-verfehlen/page/3/?et_blog=

– CDP befragt die 250 größten börsennotierten Unternehmen in Österreich und Deutschland – von den 30 Größten in Österreich beteiligen sich 13 an dem führenden Klima-Reporting. – Nur 46% der österreichischen Unternehmen haben Ziele zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen festgelegt – Österreichische Unternehmen sind mit einem Transparenz-Rating von 42 Punkten in der Offenlegung ihrer Emissions- und […]
beteiligten sich in diesem Jahr an der Umfrage des CDP in Deutschland und Österreich (51% aller

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden