Dr. Dominic Fawcett https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/fawcett/
PostDoc, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
drone based sensing techniques 2016: MSc in Geography, University of Zürich, CH All
Meintest du alle?
PostDoc, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
drone based sensing techniques 2016: MSc in Geography, University of Zürich, CH All
Öffentliche, wissenschaftliche Vortragsreihe mit externen Vortragenden für Forschende, Studierende sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Alle Vorträge sind öffentlich.
Geschiebetransport-Forschung der WSL in Wildbächen
All diese zu digitalisieren und publizieren ist unmöglich.
Insektenfrass, Krankheitserreger, Stürme oder Waldbrände schädigen Wälder. Wir untersuchen, wie der Wald darauf reagiert.
Der Schadstoff Ozon wirkt auf alle Lebewesen, Pflanzen, Tiere und Menschen.
Das Projekt wird vom BAFU finanziert, um die laufenden Entwicklungen im Bereich Copernicus Land Monitoring Services aktiv zu verfolgen.
Die WSL validiert den Schweizer Teil der Daten und berät das BAFU in allen technischen
Low-cost GPS-Sensoren sind eine vielversprechende und ökonomische Alternative zur manuellen Messung des Schneewasserequivalents. Erste Resultate vom Weissfluhjoch auf 2540 m ü.M. sind vielversprechend. Mit drei zusätzliche Stationen wird untersucht, ob diese Methode praxistauglich ist.
Bis anhin erfolgt die Bestimmung des SWE vor allem mit nicht kontinuierlichen, manuelle
Das Projekt erfasst die Auswirkungen von europäischen Nationalstrassenprojekten auf die Ressource Boden und evaluiert Bodenschutzmassnahmen. Gemeinsam mit Stakeholdern werden Bodenschutzstrategien für den Nationalstrassenbau entwickelt.
innovative soil protection strategies for application in road construction projects all
Um das Föhrensterben im Rhonetal zu untersuchen, legte die WSL im Pfynwald ein kontrolliertes Langzeit-Bewässerungsexperiment an.
11:30 Brain storming on approach and possible joint projects with PfynDrought all
Geschiebetransport-Forschung der WSL in Wildbächen
All diese zu digitalisieren und publizieren ist unmöglich.
Ob Klimafolgen oder Schadstoffeinträge: Die langfristige Umweltbeobachtung (Monitoring) spürt schleichenden Veränderungen nach.
Alle Informationen rund um das LFI finden sich auf www.lfi.ch Wissenschaftlicher