Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

CORINE Schweiz

https://www.wsl.ch/de/projekte/corine-schweiz/

Die Schweiz beteiligt sich am paneuropäischen Programm CORINE zur Kartierung von Landbedeckung/ Landnutzung (CLC). Die WSL unterstützt das Bundesamt für Umwelt (BAFU) bei der Erstellung der nationalen Daten (CLC-CH 2000, CLC-CH 2006, CLC-CH 2012).
Contract vollumfänglich an der WSL erstellt Die WSL unterstützt das Bafu weiterhin in allen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pilz- und Flechtengemeinschaften in naturnahen und bewirtschafteten Wäldern unter dem Schirm des Weissrückenspechts

https://www.wsl.ch/de/projekte/pilz-und-flechtengemeinschaften-in-weissrueckenspechtrevieren/

Ist der Weissrückenspecht eine Schirmart – also eine Art, deren Schutz das Überleben der ganzen Artengemeinschaft sichert? Um diese Frage zu beantworten sollen in bekannten Revieren des Weissrückenspechts neben Totholzinsekten und Brutvögeln auch die Flechten- und Pilzdiversität bestimmt werden.
Mit dieser modernen Technik lassen sich alle eingefangenen Sporen den entsprechenden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Schweizer Beitrag zu MOSAiC: Schneephysik auf Meereis

https://www.wsl.ch/de/projekte/ein-schweizer-beitrag-zu-mosaic-schneephysik-auf-meereis/

Die Energieflüsse auf Meereis sind in der Arktis sind extrem variabel, die Wärmeübertragung zwischen Ozean und arktischer Atmosphäre sind eine der wichtigen Gründe dafür. Die Forschungsprojekt MOSAiC will nun herauszufinden, welche Strahlungsflüsse diese saisonal beeinflussen.
windgetriebene Umverteilung führt dazu, dass sich verschiedenartige Dünen bilden – wie in allen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden