Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Waldböden – intakt und funktional

https://www.wsl.ch/de/publikationen/waldboeden-intakt-und-funktional/

Im Forum für Wissen wollen wir die Multifunktionalität der Waldböden als Speicher, Filter und Lebensraum hervorheben und auf Beeinträchtigungen von Bodenfunktionen durch Klimafolgen und Bewirtschaftung sowie auf geeignete Massnahmen zur Erhaltung hinweisen.
für Wissen 2022, 80 S. doi.org/10.55419/wsl:31996 Verfügbare Sprachen: Deutsch Alle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Monokotyledonen – Datenbank anatomischer Bilder

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/forschungseinheiten/walddynamik/dendrowissenschaften/produkte-und-datenbanken/monokotyledonen-datenbank-anatomischer-bilder/Potamogeton%20trichoides%20Cham%20%26%20Schltd.-837/

Die WSL bietet Fachleuten verschiedene Produkte wie Messgeräte, Bestimmungsbücher und Datenpakete an, die beim Umgang mit altem Holz helfen können.
Epidermis cells thin-walled all around.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Monokotyledonen – Datenbank anatomischer Bilder

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/forschungseinheiten/walddynamik/dendrowissenschaften/produkte-und-datenbanken/monokotyledonen-datenbank-anatomischer-bilder/Poa%20cenisia%20All.-780/

Die WSL bietet Fachleuten verschiedene Produkte wie Messgeräte, Bestimmungsbücher und Datenpakete an, die beim Umgang mit altem Holz helfen können.
Monokotyledonen – Datenbank anatomischer Bilder ¶ Z-000103158 Poa cenisia All

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Monokotyledonen – Datenbank anatomischer Bilder

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/forschungseinheiten/walddynamik/dendrowissenschaften/produkte-und-datenbanken/monokotyledonen-datenbank-anatomischer-bilder/Agrostis%20rupestris%20All.-28/

Die WSL bietet Fachleuten verschiedene Produkte wie Messgeräte, Bestimmungsbücher und Datenpakete an, die beim Umgang mit altem Holz helfen können.
Monokotyledonen – Datenbank anatomischer Bilder ¶ Z-000103273 Agrostis rupestris All

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erholsame Landschaft

https://www.wsl.ch/de/publikationen/erholsame-landschaft/

Landschaft wird zunehmend als eine gesamtgesellschaftliche Zentralressource erkannt – nicht zuletzt aufgrund der grossen Bedeutung, die ihr für die Erholung zukommt. Dies zeigte sich verstärkt während des pandemiebedingten Lockdowns, als das in die Ferne Schweifen erschwert war und die Landschaft vor der Haustüre – oder zumindest in den nahen Bergen – verstärkt aufgesucht wurde. Im Forum für Wissen Tagungsband werden die neuesten Forschungsergebnisse, gepaart mit Einblicken in die Praxis und Umsetzung dieser Erkenntnisse durch Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Praxis präsentiert.
Landschaft WSL. 76 S. doi.org/10.55419/wsl:28936 Verfügbare Sprachen: Deutsch Alle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bodenschutz im Wald: Ziele – Konflikte – Umsetzung

https://www.wsl.ch/de/publikationen/bodenschutz-im-wald-ziele-konflikte-umsetzung/

Das Forum für Wissen behandelt verschiedene Bodenschutzthemen anhand aktueller Beispiele und zeigt Interessenskonflikte sowie Vorschläge zu deren Lösung auf: Inwieweit lassen sich die Zielvorgaben des Umweltschutz- und des Waldgesetzes erreichen? Welche Auswirkungen haben die Massnahmen des Bodenschutzes auf die Biodiversität im Boden? Welche Lösungsansätze werden für das Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie verfolgt?
Verfügbare Sprachen: Deutsch Alle Einzelbeiträge ¶ Kontakt ¶ Alle Forum für

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bewertung der Anfälligkeit des Waldes für Trockenheit

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/programme-und-initiativen/wsl-initiative-trockenheit-2018/bewertung-der-anfaelligkeit-des-waldes-fuer-trockenheit/

In ihren Forschungsprogrammen und Initiativen entwickelt die WSL inter- und transdisziplinäre Lösungswege für gesellschaftlich relevante Fragestellungen.
All diese Symptome führen zu einem Rückgang der lebenden, photosynthetisch aktiven

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden