Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Allianz zwischen Energieholznutzung und Waldbiodiversität möglich?

https://www.wsl.ch/de/news/allianz-zwischen-energieholznutzung-und-waldbiodiversitaet-moeglich/

Die Schweiz will vermehrt erneuerbare Energien nutzen, auch Energieholz. Zugleich soll die Biodiversität im Wald gefördert und besser geschützt werden. Tagungsbericht vom Forum WSL Suisse Romande.
unter Druck Waldboden ist eine unentbehrliche Nährstoffdrehscheibe für Organismen aller

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die forstlichen Herausforderungen von morgen – auf der Alpensüdseite bereits Realität!

https://www.wsl.ch/de/news/die-forstlichen-herausforderungen-von-morgen-auf-der-alpensuedseite-bereits-realitaet/

In den Wäldern der Südschweiz zeigen sich bereits einige der vorrangigen Probleme, die die Förster nördlich der Alpen in Zukunft beschäftigen werden. Konferenz in Bellinzona.
Inhalte aller Präsentationen auf waldschweiz.ch mit Bildergalerie Faktenblatt Die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nährstoffkreisläufe und Bodenvegetation

https://www.wsl.ch/de/projekte/naehrstoffkreislaeufe-und-bodenvegetation/

Um die Prozesse in einem Waldökosystem besser verstehen zu können, ist es notwendig, die Interaktionen zwischen den Kompartimenten und die Stoffflüsse im Nährstoffkreislauf kontinuierlich zu erfassen. Wir untersuchen die Nährstoffeinträge ins Ökosystem Wald und ihre Auswirkungen auf Blätter, Nadeln und Bodenvegetation.
zwei Jahre werden Blätter und Nadeln direkt von je 5 Bäumen der Hauptbaumarten aller

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden