Wald – Seite 2 von 10 – WSL-Junior https://www.wsl-junior.ch/de/wald/page-2.html
Wald, Junior
Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste Alle Fragen xxx Du verlässt
Meintest du alle?
Wald, Junior
Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste Alle Fragen xxx Du verlässt
Während der letzten zwanzig Jahre passierten mehr als 90% der tödlichen Lawinenunfälle im freien Gelände. Die häufigste Todesursache ist das Ersticken.
Nebst Absturz ist vor allem die Lawinengefahr im Winter zu beachten.
Wald, Junior
Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste Alle Fragen xxx Du verlässt
Wie die Menschen brauchen auch Pflanzen Luft, Wärme, Wasser und Nährstoffe zum Leben. Licht brauchen sie als Energie-Quelle.
nützlich Unter dem Schatten von Blättern und Nadeln bleibt es im Sommer kühler für alle
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
All das macht Trockenwiesen und -weiden zu wertvollen Lebensräumen (in der Fachsprache
Ein Forscher an der WSL hat unterschiedlich grosse Fichten gefällt und ihre Nadeln gezählt und gewogen.
WSL-Forschende schneiden alle zwei Jahre von Bäumen auf langfristigen Untersuchungsflächen
Wie viele Baumarten kennst Du? Und was schätzt Du, wie viele davon wachsen in der Schweiz?
Wenn man alle Baumarten und Sträucher – z.B.
Tausende Eschen sterben jedes Jahr in der Schweiz ab. Der Pilz, der sie befällt, breitet sich schnell aus, so dass die Baumart stark davon bedroht ist. Bald könnte ein zweiter Feind hinzukommen.
Die Esche leidet vor allem unter einem Pilz, der Falsches Weisses Stängelbecherchen
Eine Gruppe von Forschern hat in einem einsamen Tal im Wallis eine riesige Lawine ausgelöst. Damit wollen sie besser verstehen, wie sich Lawinen fortbewegen.
Im Bunker kontrollieren die Forscher, ob alles richtig gemessen wurde.
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
«Dadurch erfassen sie nicht alle Gefährdungen.»