Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

„Regional, global, digital – Wo ist deine Heimat?“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/regional-global-digital-wo-ist-deine-heimat/amp/

Anlässlich des zehnten HISTORY-AWARD präsentieren DOK.education und der TV-Sender HISTORY die kostenlose Schülervorstellung des Heimatfilms „KOFELGRSCHOA – FREI.SEIN.WOLLEN“ am 26. November 2014 im Atelier Kino in München mit anschließendem Filmgespräch mit der Regisseurin Barbara Weber. „Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl” sang Herbert Grönemeyer 1999. Damit gab er eine vieler möglicher Antworten auf […]
Video- und Geschichtswettbewerbs des Fernsehsenders HISTORY, der sich an Schüler aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Allwetterzoo Münster – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/allwetterzoo-munster/amp/

Beobachten, berühren, begeistert sein: „Lernort“ Allwetterzoo Münster Im Allwetterzoo können Klein und Groß nicht nur erholsame und   erlebnisreiche Stunden verbringen, sondern auch einiges lernen. Möglichkeiten gibt es viele: Beim Zoobummel verraten großformatige, teils interaktive Informationstafeln Wissenswertes über die Tiere und deren Leben. So kann man Nashornhaut und Menschenhaut miteinander vergleichen oder Backenzähne und Fußsohlen   von […]
Schüler aller Schulformen können in der Zooschule    im Allwetterzoo den Biologieunterricht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jahreskongress Berufliche Bildung: Schule und Betrieb vernetzen – Chancen der Digitalisierung nutzen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jahreskongress-berufliche-bildung-schule-und-betrieb-vernetzen-chancen-der-digitalisierung-nutzen/amp/

Vorausdenken, die Zukunft der Schule planen und entwickeln, das sind einige der vielen Aufgaben einer Leitung einer beruflichen Schule. In Zeiten von Industrie 4.0 und Digitalisierung der Arbeit sind diese Fragen der Schulentwicklung besonders spannend: Was bedeutet Digitalisierung für Betriebe und berufliche Schule, wie müssen sich Schule und Lehrkräfte verändern und an neue Anforderungen anpassen? […]
Region Stuttgart Freuen Sie sich auf den Austausch mit anderen Schulleitungen aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CodingKids – das Leitmedium für die digitale Bildung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/codingkids-das-leitmedium-fuer-die-digitale-bildung/amp/

Die Digitalisierung verändert unsere Welt. Diese Botschaft ist mittlerweile auch an und in unseren Schulen angekommen. Wie sehen digitale Schulen heute und morgen ganz konkret aus? Welche Unterstützung brauchen Lehrende wirklich? Dazu tauscht sich wissensschule heute mit Sandra Rexhausen aus, Geschäftsführerin von Einhorn Solutions, sie hat CodingKids gegründet. Frau Rexhausen, stellen Sie bitte unseren Leserinnen […]
Nirgendwo sonst kommen Kinder und Jugendliche aller gesellschaftlichen Schichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mein Weg zur Asienkauffrau, mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mein-weg-zur-asienkauffrau-mein-erfahrungsbericht/amp/

Die Weiterbildungsmöglichkeit zum Asienkaufmann ist eine 2-jährige Ausbildung bei der man, mit Schwerpunkt auf dem asiatischen Markt, Marketinggrundlagen, Außenhandelsgrundlagen und interkulturelle Kommunikation kennenlernt. Der Unterricht findet im Abendschulformat statt und wird in 4 Schwerpunktfächer aufgegliedert. Chinesisch Interkulturelle Kommunikation Produktvermarktung / Außenhandel Marketing Lasst euch von dem Chinesisch-Teil nicht abschrecken ;). Dieser beinhaltet Grundzüge der Chinesischen […]
Durch Vorliegen aller Zertifikate  bzw. dem Praktikumsbericht, wurde ich zur Prüfung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Richard Jung ist Chairman für den ADC Wettbewerb 2018 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/prof-richard-jung-ist-chairman-fuer-den-adc-wettbewerb-2018/amp/

Richard Jung, Professor für Kommunikationsdesign und Corporate Identity an der Hochschule Niederrhein, ist zum Chairman für den  diesjährigen Wettbewerb des Art Directors Club e.V. (ADC) berufen worden, einer der renommiertesten Kreativwettbewerbe im deutschsprachigen Raum. Der Art Directors Club, ein Branchenverband, dem rund 700 führende Köpfe der Kreativwirtschaft angehören (Artdirektoren, Designer, Journalisten, Architekten, Szenographen, Fotografen, Illustratoren, […]
Regisseure, Komponisten und Produzenten) zeichnet jedes Jahr die besten Arbeiten aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Apps entwickeln im Wochenend-Camp an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/apps-entwickeln-im-wochenend-camp-an-der-th-bingen/amp/

Vom 25. bis 26. März 2017 organisiert der Studiengang Mobile Computing ein Coding Camp zur Android-Programmierung für Schüler und Auszubildende. Am Wochenende vom 25. bis 26. März 2017 findet an der Technischen Hochschule (TH) Bingen ein Coding Camp zur Android-Programmierung statt. Organisiert wird das Coding Camp von Studierenden des Bachelor-Studiengangs Mobile Computing und dem Studiengangsleiter […]
besitzt eine starke Verbreitung und ist als Betriebssystem auf circa 80 Prozent aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Abi, na und!? — „Wir wertschätzen, was Du mitbringst.“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-abi-na-und-wir-wertschaetzen-was-du-mitbringst/

In der Reihe „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu zeigen, dass man auch ohne Abitur seinen Wunschberuf finden und eine erfolgreiche Karriere hinlegen kann. Dazu befragen wir ehemalige Schüler, heutige Auszubildende, die kein Abitur gemacht haben, aber auch Unternehmer, Personaler, Experten aus unterschiedlichen Bereichen […]
Bereits jetzt wechseln mehr als die Hälfte aller Schüler aufs Gymnasium und jeder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Lehrerforum 2016: Jetzt bewerben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsches-lehrerforum-2016-jetzt-bewerben/amp/

Vielfalt in der Schule. Um dieses Thema dreht sich das zweite Deutsche Lehrerforum, das vom 23. bis 25. September 2016 in Königswinter bei Bonn Lehrkräfte aus ganz Deutschland zum Erfahrungsaustausch zusammenbringt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Themen, die nicht erst seit dem Eintreffen der vielen Zuwanderer und Flüchtlinge im vergangenen Jahr auf der Tagesordnung stehen: […]
Lehrkräfte aller Schulformen sowie Studierende und Referendar/-innen aus ganz Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden