Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

550 Wissenschaftler, 200 Vorträge und über 20 Helfer: Fachtagung war voller Erfolg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/550-wissenschaftler-200-vortraege-und-ueber-20-helfer-fachtagung-war-voller-erfolg/amp/

Fortschritt durch Forschung – unter diesem Motto fand von Montag bis heute an der Hochschule Niederrhein die 60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie statt. In diesen Minuten geht die Fach-Veranstaltung zum Thema eHealth zu Ende. Die rund 550 Wissenschaftler, die für drei Tage nach Krefeld in den Neubau der Hochschule […]
die Obergath gekommen waren, hörten über 200 Vorträge von Wissenschaftlern aus aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lustiges Lernen mit den Lesedetektiven – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lustiges-lernen-mit-den-lesedetektiven/amp/

Mitmachen! Leserätsel, die auf Papier oder online zu lösen sind Schon in der „Sesamstraße“ hieß es: „Wer nicht fragt, bleibt dumm.“ Das gilt besonders fürs Lesen, denn Lesen ist Verstehen. Aus diesem Grundgedanken des Lesenlernens hat Duden die Reihe „Lesedetektive“ gemacht: Spannende Geschichten werden zu einem „Fall“ für Erstleser, den sie durch Fragen zum Textverständnis […]
Die Reihe ist für Kinder aller vier Klassenstufen der Grundschule gemacht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Religionspädagogisches Institut Loccum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/religionspadagogisches-institut-loccum/amp/

Das Religionspädagogische Institut Loccum (RPI) ist eine Einrichtung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Insbesondere dient die Arbeit des RPI religiösen Bildungsprozessen in Schule und Gemeinde und setzt diese Arbeitsbereiche zueinander in Beziehung. Die grundlegende Aufgabe des RPI ist die Bereitstellung religionspädagogischen Orientierungs- und Handlungswissens zur Erschließung elementarer Zugänge zum christlichen Glauben und seiner Lebensformen. Das RPI […]
Das RPI bietet Fort- und Weiterbildungen für Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Max-Planck-Gesellschaft – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/max-planck-gesellschaft-was-machen-die-eigentlich/amp/

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. „Schulen ins Labor“ In 80 Instituten mit insgesamt über 11 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördert die Max-Planck-Gesellschaft Grundlagenforschung in den Lebens-, Natur- und Geisteswissenschaften. Diese „Forschung an den Grenzen des Wissens“ bedarf ganz besonders kreativer Köpfe, die sich immer wieder mit intellektuellen Fragen auseinandersetzen und die den Mut haben, […]
Max-Planck-Instituten nachfragen bzw. sich auf deren Homepage informieren – zwei Drittel aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politik und Wirtschaft – Wie viel Staat braucht der Markt? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/politik-und-wirtschaft-wie-viel-staat-braucht-der-markt/amp/

Das neue Heft der Zeitschrift „Politik und Unterricht“, das jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erschienen ist, thematisiert ganz grundsätzlich das Verhältnis von Politik und Wirtschaft. Gefragt wird, in welcher Form, in welchem Ausmaß und mit welchen Mitteln der Staat in wirtschaftliches Handeln eingreift und eingreifen soll. Aktuelle Beispiele wie das Mindestlohngesetz […]
Fachzeitschrift für die Praxis der politischen Bildung, wendet sich an Lehrerinnen und Lehrer aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Religionspädagogisches Institut Loccum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/religionspadagogisches-institut-loccum-2/amp/

Religion braucht Bildung: Das 1950 gegründete Religionspädagogische Institut Loccum (RPI) ist das Fort- und Weiterbildungsinstitut der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, anteilig getragen von der Landeskirche und der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen. Es übernimmt einen Teil kirchlicher Bildungsverantwortung in Schulwesen, Gemeindearbeit und Gesellschaft. Wozu ist ein Religionspädagogisches Institut da? Es bietet für religionspädagogische Berufe Fort- und […]
Religionslehrkräfte aller Schulformen nehmen an Tagungen zum Erhalt der Vokation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein verstärkt Engagement als familienfreundliche Hochschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-verstaerkt-engagement-als-familienfreundliche-hochschule/amp/

Die Hochschule Niederrhein hat ihr Zertifikat als familiengerechte Hochschule bei der berufundfamilie Service GmbH erneuert und ist damit bis 2022 als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Zudem ist sie dem Netzwerk „Familie in der Hochschule e.V.“ beigetreten. Mit dem Zertifikat werden die familiengerechten Arbeits- und Studienbedingungen der Hochschule Niederrhein gewürdigt. Dazu gehören unter anderem die Belegplätze in […]
soll in den kommenden drei Jahren noch stärker in den Alltag und das Bewusstsein aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inklusion in der Grundschule – weil es nie zu früh für ein „wir“ ist. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/inklusion-in-der-grundschule-weil-es-nie-zu-frueh-fuer-ein-wir-ist/amp/

Aktion Mensch veröffentlicht didaktischen Leitfaden für inklusives Lernen an der Grundschule Wie kann spielerisch mit Kindern zu Themen wie Anderssein, Zusammenhalt, respektvollem Miteinander und Ausgrenzung gearbeitet werden? Um Lehrende dabei zu unterstützen hat die Aktion Mensch nun einen sechzigseitigen didaktischen Leitfaden geschaffen, um diese Frage zu beantworten. Die Handreichung für die pädagogische Arbeit gibt Anregungen, […]
und Kindergruppen sich für gleichberechtigte Teilhabe und selbstbestimmtes Leben aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden