Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Supertalente, Spätzünder & Senkrechtstarter gesucht! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/supertalente-spatzunder-senkrechtstarter-gesucht/amp/

Ausbildung bei ZUKUNFTINC. Wir entdecken Supertalente, heben Schätze, fördern Spätzünder und begleiten Senkrechtstarter… ZUKUNFTINC. sind „8“ Weltmarktführer aus der Region Hannover, die das tapfere Schneiderlein überbieten. Wie Sie das machen? Mit „8“ Chancen auf einen Streich, mit vielen spannenden Ausbildungsberufen und Praktika für Schüler/innen mit Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur. Gemeinsam betreiben die Unternehmen Bahlsen, HaCon, Hüttenes Albertus, […]
Ausbildungsplatz kommt in unseren Talentpool, auf den die Personalverantwortlichen aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gießereimechaniker/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/giesereimechanikerin/amp/

Gießereimechaniker sind maßgeblich an Einzelteilen für den Maschinenbau, Stahlkomponenten für die Automobilindustrie sowie Gasturbinen für den Energiesektor beteiligt. Sie stellen Gegenstände aus gegossenem Metall her. Sie fertigen Formen an bzw. richten sie ein, schmelzen Metall, bedienen die Gießanlagen und kontrollieren die Gussstücke. Die Ausbildung wird in unterschiedlichen Fachrichtungen angeboten: Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin Fachrichtung Handformguss Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin Fachrichtung Druck­ […]
Maschinenformguss Während der beiden ersten Ausbildungsjahre erwerben die Auszubildenden aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DigitalPakt Schule: Tablets und WLAN sind nur ein erster kleiner Schritt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalpakt-schule-tablets-und-wlan-sind-nur-ein-erster-kleiner-schritt/

Die Finanzierung der Schul-Digitalisierung durch den Bund ist ein Schritt in die richtige Richtung, wird künftigen Anforderungen am Arbeitsmarkt aber kaum gerecht. Ein Gesamtkonzept ist notwendig, das auch Lehrinhalte und die Lehrerausbildung berücksichtigt, fordert Doris Albiez, Deutschland-Chefin von Dell EMC. Die Länder haben der Grundgesetzänderung zur Schul-Digitalisierung (1) vorerst nicht zugestimmt und den Vermittlungsausschuss angerufen. […]
Automatisierung und den Einsatz von KI führen dazu, dass zahlreiche Beschäftigte aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht Bundessieger Moritz Hamberger präsentiert innovativen Bioreaktor auf der Hannover Messe 2019 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-bundessieger-moritz-hamberger-praesentiert-innovativen-bioreaktor-auf-der-hannover-messe-2019/

Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb ist Aussteller am Messestand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Seit gestern präsentierte Jugend forscht Bundessieger Moritz Hamberger (18) aus dem bayerischen Lenting seinen innovativen Bioreaktor auf der weltweit wichtigsten Industriemesse in Hannover. Besucher können das prämierte Forschungsprojekt noch bis zum 5. April 2019 am Stand B22 des Bundesministeriums für Bildung und […]
„Mein Projekt Messebesuchern und Fachleuten aus aller Welt vorstellen zu dürfen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren in der Schweiz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-der-schweiz/amp/

… heißt neue Höhen zu erklimmen! Natürlich haben die Schweizer kein alleiniges Patent auf Qualitätsstudiengänge – interessante Alternativen zum einheimischen und auch internationalen Studienangebot können sie allerdings bieten. Beinahe ein Viertel der Studierenden an den Schweizer Hochschulen sind aus dem Ausland angereist. Der Grund dafür ist sicherlich nicht allein dem reizvollen landschaftlichen Ambiente zuzuschreiben. Die […]
Auslandserfahrungen, kulturelle Einblicke in das Gastland und Kontakte zu Studierenden aus aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein bietet Weiterbildung für Berufstätige an – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-bietet-weiterbildung-fuer-berufstaetige-an/

Die Hochschule Niederrhein startet im Januar 2017 ihr neues Weiterbildungsprogramm. Das Angebot richtet sich an Berufstätige mit und ohne Bachelorabschluss, die ihr Wissen aktualisieren oder sich auf neue Aufgaben vorbereiten wollen. Die Teilnehmer können dabei Zertifikate auf Hochschulniveau erwerben. So erhalten sie beispielsweise nach erfolgreich bestandener Prüfung ECTS-Punkte, die sie sich für ein weiterbildendes Masterstudium […]
Ernst Cleve); für Mitarbeitende aller Industriezweige, in deren Verantwortungsbereich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden