Mitmachen – Wissenschaftsjahr 2018: Arbeitswelten der Zukunft https://www.wissenschaftsjahr.de/2018/mitmachen/index.html
Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft rief junge Forschende aller
Meintest du alle?
Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft rief junge Forschende aller
Eine eigene Botschaft an den Mond senden? Das Projekt „Moonbounce“ macht es möglich. Über eine mobile Sendeanlange senden Schulkinder von ihrer Schule aus Botschaften als Radiosignale zum Mond, wo diese dann zur Erde hin reflektiert werden. Diese reflektierten Signale werden anschließend vom Radioteleskop Effelsberg aufgefangen und die Botschaft dort dekodiert.
Mit MoonBounce möchten wir daher Schüler und Schülerinnen aller Altersklassen, insbesondere
Wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse am besten in die Öffentlichkeit tragen? Im Hochschulwettbewerb prämiert Wissenschaft im Dialog die besten Ideen junger Forschender mit je 10.000€.
Vom Studi bis zur Postdoc: Am Hochschulwettbewerb können Nachwuchsforschende aller
Wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse am besten in die Öffentlichkeit tragen? Im Hochschulwettbewerb prämiert Wissenschaft im Dialog die besten Ideen junger Forschender mit je 10.000€.
Vom Studi bis zur Postdoc: Am Hochschulwettbewerb können Nachwuchsforschende aller
Wie können wir die Freiheit von Lehre und Forschung in Europa bewahren? Melden Sie sich jetzt an und seien Sie live bei der Podiumsdiskussion zwischen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wissenschaft dabei.
Förderprojekte Hier finden Sie eine Übersicht aller Förderprojekte.
Wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse am besten in die Öffentlichkeit tragen? Im Hochschulwettbewerb prämiert Wissenschaft im Dialog die besten Ideen junger Forschender mit je 10.000€.
Vom Studi bis zur Postdoc: Am Hochschulwettbewerb können Nachwuchsforschende aller
Wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse am besten in die Öffentlichkeit tragen? Im Hochschulwettbewerb prämiert Wissenschaft im Dialog die besten Ideen junger Forschender mit je 10.000€.
Vom Studi bis zur Postdoc: Am Hochschulwettbewerb können Nachwuchsforschende aller
Wie veränderte sich die Freiheit beim Übergang von der Weimarer Republik in den Nationalsozialismus? Das Projekt an der Schnittstelle von Fußball und Erinnerungskultur macht Freiheit zum Erlebnis – mit Turnier im eigenen Kleinfeld-Stadion, Public Viewing und zahlreichen Kulturveranstaltungen.
Neben den Übertragungen aller Europameisterschaftsspiele bieten wir ein breites Programm
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Beim Shell Eco-Marathon treten Teams aus aller Welt in verschiedenen Antriebskategorien
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Hier untersuchen Fellows aus aller Welt das Recht in verschiedenen Gesellschaften