Wilhelma – pfeilschwanzkrebs https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/pfeilschwanzkrebs
Notwendige Cookies Statistik Externe Medien Alle akzeptieren Ablehnen
Meintest du alle?
Notwendige Cookies Statistik Externe Medien Alle akzeptieren Ablehnen
Notwendige Cookies Statistik Externe Medien Alle akzeptieren Ablehnen
Heute präsentieren sich hier Farne in allen Blattfarben und Formen, von kleinen Schwimmfarnen
Jahrhundert vor allem in England viele Anhänger gefunden hatte und noch heute fasziniert
Mit über 1,6 Millionen Besucher*innen knüpft die Wilhelma bei ihrer Besuchsstatistik auf dem hohen Niveau von 2019 an und dies trotz Corona-Einschränkungen, die noch bis Ende März 2022 in der Wilhelma galten. „Nachdem wir in das Jahr mit angezogener Handbremse starteten, strömten die Menschen ab der letzten Märzwoche wieder in den Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart wie in der Zeit vor Corona“, berichtet Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin. „Nur etwas mehr als 20.000 Besucher*innen fehlten, um das Rekordjahr 2019 zu erreichen.“
gibt es schon umfangreiche Pläne, wie der Direktor hervorhebt: „Am meisten fiebern alle
Notwendige Cookies Statistik Externe Medien Alle akzeptieren Ablehnen
Notwendige Cookies Statistik Externe Medien Alle akzeptieren Ablehnen
Notwendige Cookies Statistik Externe Medien Alle akzeptieren Ablehnen
Notwendige Cookies Statistik Externe Medien Alle akzeptieren Ablehnen
Notwendige Cookies Statistik Externe Medien Alle akzeptieren Ablehnen