Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Wilhelma – ein-hauch-des-suedens-vielfalt-der-zitrusfruechte

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/ein-hauch-des-suedens-vielfalt-der-zitrusfruechte

Nicht nur Narzissen und Primeln gehören in der Wilhelma in Stuttgart zu den Frühlingsboten. Mit fruchtigen Düften und frischen Farben lockt um diese Jahreszeit traditionell die Zitrusausstellung in den Wintergarten und taucht das historische Gewächshaus in eine exotische Atmosphäre. Bis Anfang April sind von der klassischen Zitrone über die dunkelrote Blutorange bis hin zur süßlich-sauren Kumquat insgesamt 27 Arten und Sorten im Zoologisch-Botanischen Garten zu sehen.
Geradezu winzig wirken sie vor allem im Vergleich zur stattlichen Pampelmuse, die

Wilhelma – corona-lockerungen-ab-juli-sind-alle-tiere-und-botanischen-juwelen-wieder-zu-sehen

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/corona-lockerungen-ab-juli-sind-alle-tiere-und-botanischen-juwelen-wieder-zu-sehen

Blühende Wüstenrose oder lauschender Wüstenfuchs, Orchideen-Pracht oder Okapi-Kalb: Mit ihrer nächsten Lockerungsstufe der Corona-Restriktionen geht die Wilhelma zum Monatsbeginn einen wichtigen Schritt für die Fans des Zoologisch-Botanischen Gartens in Stuttgart. Denn nachdem die großen Tierhäuser bereits Mitte Juni wieder öffnen durften, sind ab 1. Juli auch die Gewächshäuser und das Giraffenhaus zugänglich. Seit Ende Oktober 2020 hatten sie wegen der Pandemie als kleinere Gebäude mit schmaleren Wegen zum Infektionsschutz ein dreiviertel Jahr lang geschlossen bleiben müssen.
Pressemitteilung 01.07.2021 zurück zu Presse Corona-Lockerungen: Ab Juli sind alle

Wilhelma – zwei-wolfsbrueder-zeigen-sich-in-der-daemmerung

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/zwei-wolfsbrueder-zeigen-sich-in-der-daemmerung

Zu den ganz besonderen Begegnungen in der Wilhelma in Stuttgart gehört es, einmal die Mähnenwölfe zu erleben. Sie sind sehr zurückhaltend und bleiben daher oft unbemerkt. Besonders schwer zu entdecken waren sie in den vergangenen Wochen. Denn im Oktober sind zwei neue Tiere eingezogen, die sich erst eingewöhnen mussten. Mit etwas Glück lassen sich die beiden südamerikanischen Wildhunde nun aber beim gemeinsamen Spiel beobachten.
Foto: Wilhelma Stuttgart Die beiden Mähnenwölfe Bodi und Doyle sind vor allem am