Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Wissen. Macht. Gerechtigkeit. – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/projekte/wissen-macht-gerechtigkeit/

Was bedeuten Zugang zu Wissen und Wissensgerechtigkeit heute und morgen? Wie kann Wissen über digitale Wege gemeinwohlorientiert organisiert werden? Und wie lassen sich Ungleichheiten der Wissensrepräsentation ausgleichen? Diesen Fragen widmen wir uns gemeinsam mit dem Deutschlandfunk Kultur in der Veranstaltungsreihe „Wissen. Macht. Gerechtigkeit.“
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Movement Strategy – Wikimedia 2030 – Wikimedia Deutschland Jahresbericht

https://www.wikimedia.de/2020/themen/movement-strategy/

Bis 2030 soll sich Wikimedia zur zentralen Infrastruktur des Freien Wissens entwickeln. An dieser strategischen Ausrichtung orientiert sich das Wikimedia Movement seit fast vier Jahren. Aber welchen Wandel und welche Strategien sind nötig, um das große Ziel zu erreichen? Im Mai 2020 wurden 10 Handlungsempfehlungen und 10 grundlegende Prinzipien für „Wikimedia 2030“ definiert – in einem radikal offenen und mitbestimmten Prozess. Jetzt beginnt die Umsetzung.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Bildung – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/bildung/

Wie sollten Lernräume der Zukunft aussehen? Schulen wurden ja häufig in Epochen gebaut, die auf eine spezifische Art des Lehrens ausgerichtet waren: Auf ein Beibringen, In-die-Köpfe-Drücken. Mit offenen Strukturen könnte man sowohl den klassischen Lehrbetrieb als auch Open Spaces in der Schule ermöglichen.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.