Ein starkes politisches Signal – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2022/ein-starkes-politisches-signal/
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Meintest du alle?
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Deutsch Englisch Jahresbericht 2024 Annual Report 2024 Jahresbericht 2023 Annual Report 2023 Jahresbericht 2022 Annual Report 2022 Jahresbericht 2021 Annual
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Wikimedia Deutschland lädt seit 2014 regelmäßig Fachleute aus Politik, Kultur und Wissenschaft zum Salongespräch ein. Unter dem Motto Das ABC des Freien Wissens buchstabieren wir verschiedene gesellschaftspolitische Themen durch, die mit der Verbreitung Freien Wissens verbunden sind – von der Entwicklung des Buchmarktes über Open Access in der Wissenschaft bis zur digitalpolitischen Agenda der Bundesregierung.
gleichmäßigere Verteilung der Sprachgewalt und damit der gesellschaftlichen Gestaltungsmacht aller
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Gerne beantworten wir Fragen: info@wikimedia.de | Tel: +49 (0)30-577 11 62-0
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Bildungsbeiträge des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sollten dauerhaft unter freier Lizenz online zur Verfügung stehen. Schließlich finanzieren wir sie mit unserem Rundfunkbeitrag. Das ist das Kernanliegen der Kampagne ÖFFENTLICHES GELD – ÖFFENTLICHES GUT, in der sich neben Wikimedia Deutschland Verbände wie der Bundeselternrat, der Deutsche Bibliotheksverband oder die Open Knowledge Foundation engagieren. Erste positive Entwicklungen gibt es: Das ZDF-Wissensmagazin „Terra X“ hat einige Clips unter Creative Commons gestellt, und das junge Content-Netzwerk „Funk“ von ARD und ZDF bietet im Kanal „Wikitube“ frei zugängliche Videos zu Themen wie Treibhauseffekt oder US-Präsidentenwahl.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Examining Power, Platformization, and the Promise of the Commons
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.