Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Offene Kulturdaten – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/projekte/offenekulturdaten/

Die Digitalisierung des kulturellen Erbes eröffnet uns einen neuen Zugang zu unserer Vergangenheit und Gegenwart. Durch Linked Open Data haben wir die Möglichkeit zu erkennen, dass unsere Geschichten Teil einer vernetzten und globalen kulturellen Wissensallmende sind. Unser Ziel bei Wikimedia Deutschland ist es, die Digitalisierung von Kultur und kulturellem Erbe so offen wie möglich zu gestalten. Gleichzeitig wollen wir verstehen und hinterfragen, wie Macht die Wissensproduktion beeinflusst und Bias in Daten erzeugen kann. Unser Fokus im Team Digitale Bildung, Demokratie und Kultur liegt darauf, Kulturschaffende im deutschen Kontext dabei zu unterstützen, die Wikimedia-Projekte zu nutzen, um Linked Open Data aufzubauen. Dies erreichen wir durch Partnerschaften, Beratung und Unterstützung der Community.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Das ABC des Freien Wissens – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/projekte/das-abc-des-freien-wissens/

Wikimedia Deutschland lädt seit 2014 regelmäßig Fachleute aus Politik, Kultur und Wissenschaft zum Salongespräch ein. Unter dem Motto Das ABC des Freien Wissens buchstabieren wir verschiedene gesellschaftspolitische Themen durch, die mit der Verbreitung Freien Wissens verbunden sind – von der Entwicklung des Buchmarktes über Open Access in der Wissenschaft bis zur digitalpolitischen Agenda der Bundesregierung.
gleichmäßigere Verteilung der Sprachgewalt und damit der gesellschaftlichen Gestaltungsmacht aller