Wikimedia und netzpolitik.org: Edit-a-thon zu digitalpolitischen Themen in Berlin – Wikimedia https://www.wikimedia.de/veranstaltungen/edit-a-thon-digitalpolitik/
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Meintest du alle?
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Jeden Tag dazulernen, Wissen teilen, Bandwurmsätze in gut zu lesende Happen zerkleinern – jede*r Wikipedianer*in hat eine ganz eigene Motivation, sich an der größten Online-Enzyklopädie der Welt zu beteiligen. Aber sieh selbst.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Bis 2030 soll sich Wikimedia zur zentralen Infrastruktur des Freien Wissens entwickeln. An dieser strategischen Ausrichtung orientiert sich das Wikimedia Movement seit fast vier Jahren. Aber welchen Wandel und welche Strategien sind nötig, um das große Ziel zu erreichen? Im Mai 2020 wurden 10 Handlungsempfehlungen und 10 grundlegende Prinzipien für „Wikimedia 2030“ definiert – in einem radikal offenen und mitbestimmten Prozess. Jetzt beginnt die Umsetzung.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Wikimedia Deutschland setzt sich für offene, sichere &undgemeinwohlorientierte digitale Infrastrukturen ein – demokratisch kontrolliert und nachhaltig gestaltet.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Wie steht Wikimedia Deutschland zu Open Data? Erfahre, warum offene Daten Transparenz schaffen, Verwaltung modernisieren und Vertrauen in die Politik stärken.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.