Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Der Klang allen menschlichen Wissens – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/der-klang-allen-menschlichen-wissens/

Im März fällt die Entscheidung über das erste eigene Wikimedia-Soundlogo. Mehr als 3200 Sounds wurden bei dem globalen Wettbewerb eingereicht, auch die Wiki-Community in Deutschland hat natürlich mit abgestimmt. Der Gewinner-Sound kommt von Thaddeus Osborne aus Virginia (USA). Er kombiniert das Geräusch des Umblätterns von Buchseiten mit Tastaturanschlägen und einem Synthesizerklang, womit der riesige Wissensschatz abgebildet wird, auf den Menschen digital über Wikipedia und andere Wikimedia-Projekte zugreifen können. Das Soundlogo wird künftig immer dann zu hören sein
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Unser Einsatz für Freies Wissen – so entscheidend wie nie zuvor – Jahresbericht 2024

https://www.wikimedia.de/2024/themen/wikimedia/

Nie war unser Einsatz für verlässliche Informationen im Netz wichtiger als heute. Mit Fake News werden Wahlkämpfe beeinflusst, Künstliche Intelligenz ermöglicht täuschend echte Fälschungen, und Fakten verkommen immer mehr zur Ansichtssache. Jetzt gilt es umso mehr, freie Wissensprojekte wie die Wikipedia als Gegengewicht zu stärken! 2024 konnte Wikimedia Deutschland wichtige Weichen stellen – vom ersten Wikipedia-Zukunftskongress über eine neue Strategie für den Verein bis hin zur Stärkung von digitalen Gemeingütern auf internationaler Ebene. Was uns besonders freut: Immer mehr Menschen unterstützen uns in unserem Engagement für Freies Wissen.
Sie hob gemeinsam mit Wikimedia-Vertreter*innen aus aller Welt die bedeutende Rolle