Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Einstieg für Entwickler in Wikidata erleichtert – der Query Builder ist da! – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/einstieg-fuer-entwickler-in-wikidata-erleichtert-der-query-builder-ist-da/

Wikimedia Deutschland launcht den Query-Builder für ein einfacheres Abfragen des freien Wissensgraphen Wikidata. Informationen aus dem Wissensgraphen werden abgefragt mit Queries (engl. Abfragen), die in der Abfragesprache SPARQL verfasst werden müssen. SPARQL-Queries können mitunter sehr komplex ausfallen
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

10 Handlungsempfehlungen für eine bessere Wikimedia-Welt – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/10-handlungsempfehlungen-fuer-eine-bessere-wikimedia-welt/

Der weltweite Wikimedia Movement Strategie-Prozess erreicht einen bedeutenden Meilenstein: Im Mai 2020 werden 10 Handlungsempfehlungen und 10 grundlegende Prinzipien für „Wikimedia 2030“ definiert – in einem radikal offenen, partizipativen hochkomplexen Prozess. Ab jetzt kann die Umsetzung beginnen. Eine der Maßnahmen ist die Erstellung der Wikimedia Movement Charta, die das Regelwerk, die Werte und Prozesse für die weltweite Bewegung bereithalten soll
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Tag zum Kennenlernen Freien Wissens – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/tag-zum-kennenlernen-freien-wissens/

Wikimedia Deutschland veranstaltet in Berlin anlässlich seines 15. Geburtstages den ersten Tag des Freien Wissens im dbb forum berlin, um den Besucher*innen die Welt hinter Wikipedia und Wikimedia zu zeigen. In zahlreichen interaktiven Spielen und durch Ausstellungsstücke können die Besucher*innen Themen wie Open Data und Open Science erkunden und verschiedene Möglichkeiten kennenlernen, selbst zu Freiem Wissen beizutragen
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Wikimedia Movement Metamorphose – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wikimedia-movement-metamorphose/

Am 1. Januar 2017 startet die Wikimedia Foundation einen gemeinsamen Strategieprozess der weltweiten Wikimedia-Bewegung! Das Movement soll sich besser vernetzen und das Thema Freies Wissen verstärkt auf globaler Ebene angegangen werden. Dabei stehen die Konzepte „Wissensgerechtigkeit“ und „Wissen als Dienst“ ganz oben auf der Agenda. Eines der konkreten Ziele: Wikimedia soll bis 2030 die zentrale Infrastruktur des Freien Wissens im Internet werden. Wikimedia Deutschland wird in diesem Prozess eine besondere Verantwortung zuteil, denn es hat die Ressourcen und die Expertise, Initiativen zu starten oder Aufgaben zu übernehmen
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Upload-Filter – Part II mit Blackout – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/upload-filter-part-ii-mit-blackout/

Zum ersten Mal in der Geschichte der deutschsprachigen Wikipedia bleibt der Zugang zu Freiem Wissen versperrt. Für 24 Stunden ist die Online-Enzyklopädie komplett abgeschaltet. Der Blackout geschieht am 21. März 2019. Mit dieser aufsehenerregenden Aktion protestieren die Freiwilligen der Wikipedia gegen die europäische Reform des Urheberrechts, die am 26. März vom Europaparlament verabschiedet wird. Insbesondere richtet sich der Protest gegen den Artikel 13 (inzwischen: Artikel 17) der neuen Richtlinie, der Plattformen verpflichtet, Lizenzen mit den Rechteinhaberinnen geschützter Inhalte abzuschließen
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Zu Gast beim Bundespräsidenten – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/zu-gast-beim-bundespraesidenten/

August 2019: Wikimedia Deutschland ist erstmals beim Sommerfest des Bundespräsidenten mit einem Stand vertreten, Wikipedia-Freiwillige sind ebenfalls eingeladen. Das Sommerfest des Bundespräsidenten (heute Bürgerfest des Bundespräsidenten) wird in langer Tradition vom deutschen Staatsoberhaupt im Schlosspark von Bellevue ausgerichtet
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Ein Chapters-Meeting mit Vulkanausbruch – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/ein-chapters-meeting-mit-vulkanausbruch/

Als Teil der Wikimedia Conference findet im April in Berlin das Wikimedia Chapters Meeting 2010 statt. Das Treffen ist für Vertreter*innen von Chaptern aus der ganzen Welt gedacht – auch der Vorstand der Wikimedia Foundation und Mitglieder von Chapter-Komitees nehmen teil
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.