Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

6 neue Server um sich gegen Ausfälle abzusichern – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/6-neue-server-um-sich-gegen-ausfaelle-abzusichern/

Eine wichtige technische Neuerung ist der Toolserver, der es der Community erlaubt, direkt auf eine Kopie der Wiki-Datenbanken zuzugreifen und auf dieser Basis Werkzeuge zur besseren Arbeit mit Wiki-Seiten bereitzustellen. Wikimedia Deutschland investiert 2009 in die technische Infrastruktur und schafft insgesamt sechs neue Server an
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Der Verein hat jetzt 100.000 Vereinsmitglieder – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/der-verein-hat-jetzt-100-000-vereinsmitglieder/

2022 ist es soweit: Wikimedia Deutschland kann mit Uta Menner das 100.000ste Vereinsmitglied begrüßen. Sie sagt: “Mit drei heranwachsenden Kindern wuchs auch die Zahl der Löcher, die sie mir in den Bauch fragten. Die Antworten fand ich zunehmend auf Wikipedia.“ In diesem Interview erzählt die Wahl-Freiburgerin, was sie seit vielen Jahren an Wikipedia schätzt und warum sie sich jetzt für eine Mitgliedschaft entschieden hat
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Globales Netzwerk zur Unterstützung Freiwilliger startet – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/globales-netzwerk-zur-unterstuetzung-freiwilliger-startet/

Das Volunteer Supporters Network (VSN) wird unter Beteiligung von Wikimedia Deutschland ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um ein offenes globales Netzwerk von Wikimedianer*innen, die Wikimedia-Freiwillige unterstützen. Die Aufgabe ist es, die Unterstützung von Freiwilligen im Wikimedia Movement zu verbessern, die Vielfalt zu erhöhen und den Geist der globalen Zusammenarbeit und Innovation zu stärken
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Wikimedia Deutschland fördert erste offizielle WikiCon – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wikimedia-deutschland-foerdert-erste-offizielle-wikicon/

Die erste offizielle WikiCon, auf der sich die Wikipedia-Community und Ehrenamtliche der Wikipedia-Schwesterprojekte treffen, findet im September in Nürnberg statt. Sie wird von einem Team aus Ehrenamtlichen in enger Zusammenarbeit mit Wikimedia Deutschland organisiert und durch Wikimedia Österreich und Wikimedia Schweiz unterstützt
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Wichtiges Urteil: Keine Verantwortung für Artikelinhalte – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wichtiges-urteil-keine-verantwortung-fuer-artikelinhalte/

16. Mai 2008: Das Landgericht Köln entscheidet, dass Wikimedia Deutschland nicht für die Inhalte der Wikipedia verantwortlich ist. Ausgangspunkt ist die Klage eines Frankfurter Verlags gegen den Verein Wikimedia Deutschland auf Unterlassung, weil dieser sich in einem Wikipedia-Artikel nicht angemessen dargestellt sieht
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Einstieg für Entwickler in Wikidata erleichtert – der Query Builder ist da! – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/einstieg-fuer-entwickler-in-wikidata-erleichtert-der-query-builder-ist-da/

Wikimedia Deutschland launcht den Query-Builder für ein einfacheres Abfragen des freien Wissensgraphen Wikidata. Informationen aus dem Wissensgraphen werden abgefragt mit Queries (engl. Abfragen), die in der Abfragesprache SPARQL verfasst werden müssen. SPARQL-Queries können mitunter sehr komplex ausfallen
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.