Vielen Dank für Ihre Anmeldung – Wikimedia https://www.wikimedia.de/vielen-dank-fuer-ihre-anmeldung/
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Meintest du alle?
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Hierbei handelt es sich um ein Gremium zur internationalen Mittelverteilung. Das Komitee setzt sich aus ehrenamtlichen Mitgliedern der Wikimedia-Bewegung zusammen und nimmt seine Arbeit im September 2012 auf. Wikimedia Deutschland gibt wichtige Impulse für die Gründung des FDCs und ist Befürworter dezentraler Strukturen im internationalen Movement…
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Bilder unter freier Lizenz sind super – doch wie werden sie bei der Verwendung richtig gekennzeichnet, ohne versehentlich die Lizenzbedingungen zu verletzen? Die Antwort darauf bietet der neue Lizenzhinweisgenerator. Das von Wikimedia Deutschland entwickelte Tool erstellt mit wenigen Klicks die richtige Lizenzangabe für frei lizenzierte Bilder. Das Tool wird am 30. März 2016 gelauncht, im Juli wird die englischsprachige Version veröffentlicht
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Anmeldebestätigung. Herzlich Willkommen bei der 30-Tage-Wikipedia-Challenge!
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
In der Digitalstrategie der Bundesregierung steht, dass sich Digitalpolitik am Gemeinwohl ausrichten soll – doch was bedeutet das konkret und wann merkt man, dass dieses Ziel erreicht wurde? Wikimedia Deutschland hat 8 konkrete Anforderungen für eine gemeinwohlorientierte Digitalpolitik entwickelt, die an drei konkreten digitalpolitischen Vorhaben verdeutlicht werden
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Zeit für den dritten Geburtstag von Wikidata: Das sogenannte Nearby-Feature wird zur Feier des Tages vorgestellt, das Wikidata mit dem aktuellen Standort verknüpft und Wissensgegenstände in der näheren Umgebung anzeigt. So können beispielsweise Wikidata-Einträge von Gebäuden bearbeitet werden, die sich in unmittelbarer Nähe der Handy-Nutzenden befinden
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Neue Verbündete: Im Frühjahr 2009 wird eine Kooperation mit dem OpenStreetMap-Projekt beschlossen. OpenStreetMap sammelt freie Kartendaten, ähnlich wie Wikipedia enzyklopädische Texte. Auf diese Weise entsteht eine detaillierte Weltkarte
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Wikidata, die freie Wissensdatenbank wächst und gedeiht: Die Schallmauer 100 Millionen hochgeladener Datenobjekte bzw. Items wird durchbrochen – pünktlich zum 10. Geburtstag
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Wikimedia Deutschland setzt sich dafür ein, dass politische Akteur*innen Digitalpolitik auch als Gesellschaftspolitik begreifen und dass sie die Digitalisierung gemeinwohlorientiert gestalten. Ein Ziel in der Digitalstrategie der aktuellen Bundesregierung lautet nun: Digitalpolitik soll stärker am Gemeinwohl ausgerichtet werden. Doch was bedeutet das für den politischen Prozess und mit Blick auf die Auswirkungen eines digitalpolitischen Vorhabens? Wikimedia Deutschland hat mit Perspektiven aus Verwaltung, Verbänden, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft acht Anforderungen an gemeinwohlorientierte Digitalpolitik entwickelt.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.