Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Welt der Physik: Eiswürfel durch Laserbeschuss

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/eiswuerfel-durch-laserbeschuss/

Wer Wasser zu Eis gefrieren will, denkt wohl als letztes an einen Beschuss mit Laserstrahlen. Doch obwohl sich Substanzen durch die intensiven Lichtpulse aufheizen, konnten deutsche und britische Physiker damit Wasser zu Eis gefrieren lassen.
dass sie unter Wasser sinken Nachricht 19.05.2009 Teilchen Kürzester Lichtblitz aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Nobelpreis für Physik 2009 an Charles K. Kao, Willard S. Boyle und George E. Smith

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/nobelpreis-fuer-physik-2009-an-charles-k-kao-willard-s-boyle-und-george-e-smith/

Preis für die Grundlagen die Technik für Informationstechnologie: Lichtleiter-Datenübertragung und Bildsensoren für digitale Bildaufnahme (CCD).
In einem solchen Chip, der das Herzstück aller heutigen Digitalkameras – ganz gleich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Superkondensatoren: Mehr Energie dank kleinerer Poren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/superkondensatoren-mehr-energie-dank-kleinerer-poren/

Ist die Porengröße der Elektroden eines „Superkondensators“ zu klein für die Moleküle des umgebenden Elektrolyten, sollte seine Kapazität abnehmen. Das jedenfalls dachten die Experten bisher. Doch zu ihrer eigenen Überraschung gelang es Forschern aus Amerika und Frankreich, die Kapazität eines Superkondensators mit eigentlich zu kleinen Porengrößen um 50 Prozent zu erhöhen.
auch als Doppelschicht-Kondensatoren bezeichnet — besitzen die höchste Kapazität aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden