Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Welt der Physik: Planetenjagd für Jedermann

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2006/planetenjagd-fuer-jedermann/

Knapp 200 Planeten bei anderen Sternen haben die Astronomen innerhalb der vergangenen zehn Jahre entdeckt. Doch sind diese Planeten typische Vertreter ihrer Gattung? Oder führen Auswahleffekte dazu, dass wir ein falsches Bild von der Statistik der „Exoplaneten“ erhalten? Diese Fragen wollen jetzt amerikanische Forscher beantworten und suchen dafür fleißige Helfer.
14.09.2007 Universum Auch enge Doppelsterne können Planeten besitzen Über die Hälfte aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Planet überlebt Riesenphase seines Sterns

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/planet-ueberlebt-riesenphase-seines-sterns/

Die Entdeckung eines Riesenplaneten in einer Umlaufbahn um einen alten Stern meldet ein internationales Astronomenteam. Offenbar hat der Planet die Riesenphase des Sterns überlebt, während der sich der Stern um mehr als das Hundertfache aufgebläht hat.
Nur etwa zwei Prozent aller Sterne erleiden einen solchen extremen Massenverlust

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Monstergewitter auf Saturn

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2006/monstergewitter-auf-saturn/

Stellen Sie sich ein Gewitter vor, so groß wie ganz Europa, mit Blitzen, die irdische Blitze um das Tausendfache an Energie übertreffen. Ein solches Monstergewitter hat die amerikanische Raumsonde Cassini auf dem Planeten Saturn beobachtet. Es ist das stärkste Gewitter, das je beobachtet wurde.
Die Forscher baten deshalb Hobbyastronomen in aller Welt um Hilfe.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden