Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Welt der Physik: Zentrum für Angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=422&cHash=eaa08051d637f471c1839684d7639f36

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Für wissenschaftliche Forschungsgruppen aus aller Welt und aus den verschiedensten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Hauchdünne Antireflex-Beschichtungen mit Brechungsindex nahe Luft

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/hauchduenne-antireflex-beschichtungen-mit-brechungsindex-nahe-luft/

Keine Reflexionen mehr, das würde nicht nur Fotografen, Bildschirmarbeiter und Gemäldesammler erfreuen, auch Solarzellen könnten effektiver werden und Laser-Zieleinrichtungen unbrauchbar. Möglich wird das durch eine Beschichtung, die einen Brechungsindex ganz ähnlich der umgebenden Luft hat: US-Forscher präsentieren jetzt das erste derartige Material.
Das „eliminiert praktisch alle Reflexionen aller Wellenlängen“, erklären die Forscher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Entsteht beim Stern HD 113766 ein erdähnlicher Planet?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/entsteht-beim-stern-hd-113766-ein-erdaehnlicher-planet/

Ein internationales Astronomenteam hat einen warmen Staubring um den 424 Lichtjahre entfernten Stern HD 113766 entdeckt. Die Bedingungen in dem Ring sind gerade so, dass sich daraus ein erdähnlicher Planet bilden könnte, berichten die Forscher.
31.08.2007 Universum Auch enge Doppelsterne können Planeten besitzen Über die Hälfte aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden