Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Welt der Physik: Verleihung des Heinz Maier-Leibnitz-Preis: Preisträgerinnen in der Majorität

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/verleihung-des-heinz-maier-leibnitz-preis-preistraegerinnen-in-der-majoritaet/

Die wichtigste Auszeichnung für den Forschungsnachwuchs in Deutschland wurde dieses Jahr vier Wissenschaftlerinnen und zwei Wissenschaftler verliehen. Damit wurden erstmals in der Geschichte des Preises mehr Frauen als Männer ausgezeichnet.
seit 1977 jährlich herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Gezählt: Eine Billion Sterne in Andromeda

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2006/gezaehlt-eine-billion-sterne-in-andromeda/

Die Andromeda-Galaxie M 31 enthält eine Billion Sterne. Das sind ein Million mal eine Million Sterne – ein Mehrfaches der Sternenzahl unserer Milchstraße. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt ein amerikanisches Forscherteam nach der Auswertung von über 3000 Infrarotbildern von der Spiralgalaxie, die mit dem Weltraumteleskop Spitzer gewonnen wurden.
Das Ergebnis stimmt mit früheren Schätzungen der Gesamtmasse aller Sterne überein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Klimaschonende Auto-Navigation: System sucht sparsamste Route

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/klimaschonende-auto-navigation-system-sucht-sparsamste-route/

Die kürzeste und die schnellste Strecken geben Navigationssysteme im Auto heute an. Doch sind diese nicht immer auch die Sprit sparendsten. Daher haben schwedische Forscher nun einen Routenplaner entwickelt, der Straßenart, Geschwindigkeitsbegrenzungen und durchschnittliche Staugefahren mit berücksichtigt.
Da bei fast der Hälfte aller Strecken in und um die Stadt Lund die Fahrer heute nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Reine Physik: An welchen Orten läuft ein Ladengeschäft am besten?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2006/reine-physik-an-welchen-orten-laeuft-ein-ladengeschaeft-am-besten/

Ob ein Ladengeschäft wirtschaftlichen Erfolg hat, hängt zu großen Teilen von der Magnetwirkung der umliegenden Geschäfte ab: Liegen dort Buchhandlungen, Schlachterläden oder Schnellwäschereien? Manche Ladentypen ziehen einander erfolgreich an, andere wirken abstoßend, berichtet ein französischer Physiker.
diesen Standorten im Schnitt deutliche niedriger waren als das Durchschnitts-Q aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden