Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Wandern für Welt-Entdecker – Mit Kindern und Familien unterwegs (Füssen)

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/wandern-fuer-welt-entdecker-mit-kindern-und-familien-unterwegs-fuessen-93a89b8386

Diese Fortbildung des Deutschen Wanderverbands gibt Impulse für gelingende Wanderungen mit Kindern und Familien. Folgende Themen werden dabei behandelt: • Familienwanderungen planen: Auswahl von spannenden Wegen • Bewegungsförderung & Naturerlebnis – Kinder fördern und begeistern • Spiele für die Wanderung – für kleine und große Leute • Orientierung mit Kindern • Deutsches Wanderabzeichen für Kinder und Familien • Erfolgreiche Praxisbeispiele aus der Familienarbeit der Wandervereine Um die Inhalte praxisnah zu vermitteln, begeben wir uns gemeinsam auf Wanderung. Die Fortbildung findet von 10:00 bis 17:00 Uhr draußen und in Bewegung statt. Eine wetterangepasste Kleidung, wandertaugliches Schuhwerk und eine entsprechende gesundheitliche Verfassung werden für die Teilnahme vorausgesetzt. Die Fortbildung wird für die Verlängerung des DWV-Wanderführer®-Zertifikats anerkannt. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Verein Wandern und Erleben Allgäu e.V. organisiert. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 €, Mitglieder von Wandern und Erleben Allgäu e.V. und sonstige DWV-Mitglieder zahlen 20 €. Die Anmeldung erfolgt online unter https://www.wandernunderleben-… Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6, die maximale Teilnehmerzahl 12. Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2022. Weitere Informationen unter c.elsner@wanderverband.de oder 0561/938 73 – 32 bei Anne-Christine Elsner, Familienreferentin des Deutschen Wanderverbands.
Begeisterungsfähig, neugierig, bewegungsfreudig – Kinder bringen alle Voraussetzungen

Wandern für Welt-Entdecker – Mit Kindern und Familien unterwegs (Hettenhausen)

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/wandern-fuer-welt-entdecker-mit-kindern-und-familien-unterwegs-hettenhausen-3ebf533aa3

Diese Fortbildung des Deutschen Wanderverbands gibt Impulse für gelingende Wanderungen mit Kindern und Familien. Folgende Themen werden dabei behandelt: • Familienwanderungen planen: Auswahl von spannenden Wegen • Bewegungsförderung & Naturerlebnis – Kinder fördern und begeistern • Spiele für die Wanderung • Orientierung mit Kindern • Deutsches Wanderabzeichen für Kinder und Familien • Erfolgreiche Praxisbeispiele aus den Wandervereinen Um die Inhalte praxisnah zu vermitteln, begeben wir uns gemeinsam auf Wanderung. Die Fortbildung findet von 9:00 bis 17:00 Uhr draußen und in Bewegung statt. Eine wetterangepasste Kleidung, wandertaugliches Schuhwerk und eine entsprechende gesundheitliche Verfassung werden für die Teilnahme vorausgesetzt. Die Fortbildung wird für die Verlängerung des DWV-Wanderführer®-Zertifikats anerkannt. Die Veranstaltung wird von der BKK Pfalz unterstützt. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 €, Mitglieder des Rhönklubs und sonstige DWV-Mitglieder zahlen 15 €. Die Anmeldung erfolgt online über das Anmeldeformular unter https://wanderverband.typeform.com/to/XBDT0Unb Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6, die maximale Teilnehmerzahl 12. Anmeldeschluss ist der 3. Juli 2022. Weitere Informationen unter c.elsner@wanderverband.de oder 0561/938 73 – 32 bei Anne-Christine Elsner, Familienreferentin des Deutschen Wanderverbands.
Begeisterungsfähig, neugierig, bewegungsfreudig – Kinder bringen alle Voraussetzungen

Wandern für Welt-Entdecker – Mit Kindern und Familien unterwegs (Arnsberg)

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/wandern-fuer-welt-entdecker-mit-kindern-und-familien-unterwegs-arnsberg-2b0f617bec

Fortbildung des Deutschen Wanderverbands in Kooperation mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) Veranstaltungsort: Arnsberg Anne-Christine Elsner, Familienreferentin des Deutschen Wanderverbands, gibt in dieser Fortbildung Impulse für gelingende Wanderungen mit Kindern und Familien. Folgende Themen werden dabei behandelt: • Familienwanderungen planen: Auswahl von spannenden Wegen • Bewegungsförderung & Naturerlebnis – Kinder fördern und begeistern • Spiele für die Wanderung – für kleine und große Leute • Orientierung mit Kindern • Deutsches Wanderabzeichen für Kinder und Familien • Erfolgreiche Praxisbeispiele aus der Familienarbeit der Wandervereine Um die Inhalte praxisnah zu vermitteln, begeben wir uns gemeinsam auf Wanderung. Die Fortbildung findet von 9:00 bis 17:00 Uhr draußen und in Bewegung statt. Eine wetterangepasste Kleidung, wandertaugliches Schuhwerk und eine entsprechende gesundheitliche Verfassung werden für die Teilnahme vorausgesetzt. Die Fortbildung wird für die Verlängerung des DWV-Wanderführer®-Zertifikats anerkannt. Die Veranstaltung wird von der BKK Pfalz unterstützt. Die Anmeldung erfolgt online über die SGV-Wanderakademie unter https://www.sgv-wanderakademie.de/dwv-znl-fortbildungen/kw/bereich/kursdetails/kurs/22-8WFW1/kursname/Wandern+fuer+Welt-EnteckerInnen/kategorie-id/3/ Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6, die maximale Teilnehmerzahl 12. Die Platzvergabe erfolgt chronologisch nach Eingang der Anmeldungen. Anmeldeschluss ist der 18. August 2021.
Begeisterungsfähig, neugierig, bewegungsfreudig – Kinder bringen alle Voraussetzungen

WaldAbenteuerPfad – Lernen und Erleben am Jakobsberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/waldabenteuerpfad-lernen-und-erleben-am-jakobsberg-60d284b726

Spektakuläre Landschaft genießen, Bekanntes neu entdecken und interaktives Erleben am Jakobsberg Auf dem Fernsehturm, dem Kammweg des Jakobsberges und an der Porta-Kanzel haben Sie die Möglichkeit, auf dem ca. 2 km langen Wald-Abenteuer-Pfad den Bereich ganz neu zu entdecken.
führt Sie der Rundweg an zwölf Stationen entlang, die dazu einladen, den Wald mit allen