Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in® in Bad Blankenburg

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/ausbildung-zumzur-dwv-gesundheitswanderfuehrerinr-in-bad-blankenburg-78421c3d9b

Der Deutsche Wanderverband bildet DWV-Gesundheitswanderführer*innen® aus. Diese leiten fachgerecht DWV-Gesundheitswanderungen© an, sind sowohl fit im Begleiten von Wanderungen als auch in der Auswahl und im Anleiten geeigneter Übungen DWV-Gesundheitswanderführer*innen® sind in vielen Mitgliedswandervereinen des DWV tätig, hier meist ehrenamtlich. Ansonsten gibt es Möglichkeiten im touristischen, sozialen oder Gesundheitsbereich.Die Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in entwickelte der Deutsche Wanderverband (DWV) gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück, Fachbereich Physiotherapie im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderten Projekts „Let´s go – jeder Schritt hält fit“. Der Kurs umfasst 60 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten, die auf zwei Wochenenden und eine Hausaufgabe verteilt sind. Die Inhalte werden als Vorträge sowie in Praxisanteilen (DWV-Gesundheitswanderungen© und Übungen/bzw. Grundlagen der Wanderführung) und über Kleingruppenarbeit vermittelt.Den Abschluss am zweiten Kurswochenende bildet eine Prüfung in Theorie und Praxis. Wer diese besteht und eine von den Referent*innen als positiv bewertete Hausaufgabe eingereicht hat, erhält das Zertifikat.Zusätzliche Infos: www.wanderverband.de/wandern/gesundheitswandern/dwv-gesundheitswanderfuehrer-in-werden
Alle wichtigen Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen finden Sie hier.

Wandern für Welt-Entdecker – Fortbildung zum Familienwandern (Bad Driburg)

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/wandern-fuer-welt-entdecker-fortbildung-zum-familienwandern-bad-driburg-b8c821b876

In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns damit, wie abwechslungsreiche Wanderungen für Kinder und Familien gestaltet werden können. Folgende Themen werden in der Fortbildung behandelt: •   Familien- und Kitawanderungen planen: Auswahl von spannenden Wegen •   Bewegungsförderung & Naturerlebnis – Kinder fördern und begeistern •   Spiele für die Wanderung •   Deutsches Wanderabzeichen für Kinder und Familien Weitere Informationen unter c.elsner@wanderverband.de oder 0561/938 73 – 32 bei Anne-Christine Elsner, Familienreferentin des Deutschen Wanderverbands. Um die Inhalte praxisnah zu vermitteln, begeben wir uns gemeinsam auf Wanderung. Die Fortbildung findet von 9:00 bis 17:00 Uhr draußen und in Bewegung statt. Für mittags ist eine Einkehr auf Selbstzahlbasis geplant. Eine wetterangepasste Kleidung, wandertaugliches Schuhwerk und eine entsprechende gesundheitliche Verfassung werden für die Teilnahme vorausgesetzt. Treffpunkt ist an der DJH Jugendherberge Bad Driburg. Die Fortbildung wird vom Deutschen Wanderverband durchgeführt. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 €, Mitglieder des DWV und seiner Mitgliedsvereine zahlen 25 €. Die Anmeldung erfolgt online unter https://wanderverband.typeform.com/to/gMGjGzPX
Begeisterungsfähig, neugierig, bewegungsfreudig – Kinder bringen alle Voraussetzungen

Gute Beispiele

https://www.wanderverband.de/test-dirk/gute-beispiele

 Gute Beispiele aus der Praxis:Lassen Sie sich inspirieren! Hier finden Sie erfolgreiche Ansätze und erprobte Methoden für eine gutes Miteinander  im Wald  â€“ von offenen Daten bis zur nachhaltigen Wegeplanung, von Besucherlenkungs maßnahmen bis zur Kommunikation – gesammelt im Rahmen des Projekts WaldWegweiser. 
Der Wald ruft Schwarzwald Clean Up Days Mittelweser Einbindung OSM-Community Alles