2016 Gewinner Klasse 3-5 https://www.wanderverband.de/wandern/schulwandern/wettbewerb/2016-gewinner-klasse-3-5
Preis: Biologische Vielfalt – mit allen Sinnen erleben Limes-Schule-Idstein Klasse
Meintest du alle?
Preis: Biologische Vielfalt – mit allen Sinnen erleben Limes-Schule-Idstein Klasse
Auch wenn große Reisen zu Ostern in diesem Jahr nicht möglich sind, die Sehnsucht nach einer Auszeit ist groß. Inspiration für einen Ausflug bietet die Vielzahl an Kunst- und Kulturwanderwegen vor der eigenen Haustür. Nicht nur, aber besonders in den Städten. So können zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys, viele Arbeiten des berühmten Künstlers bei einer Wanderung oder einem Spaziergang erlebt werden.
Davon profitieren nun alle, die Joseph Beuys bei einer Wanderung oder einem Spaziergang
Rundwanderweg mit 9 Spiel- und Lernstationen, Picknickplatz, Aussichtsturm und Hängebrücke
Das alles und noch viel mehr erlebt und erfahrt ihr unterwegs.
Erlebnistour für Gipfelstürmer Vielseitig, herausfordernd und aussichtsreich – unterwegs auf der Saffenburgrunde präsentiert sich das Ahrtal von seinen schönsten Seiten.
Sensationelle Ausblicke auf der Saffenburgrunde Und dabei macht die Tour ihrem Namen alle
Waldreiche Pfade mit atemberaubende Ausblicke entführen in sagenumwobene Felslandschaften.
Bizarre Sandsteinfelsen säumen die schmalen Kammwege in allen Größen und Formen
Wer zum Wandern noch einen kleinen Ball mitnimmt, hat schon alles beisammen, was
Dein Gewinn zum Tag des Wanderns! 🌿�Schön, dass du dabei bist! Du hast den QR-Code auf deiner Samentüte gescannt – jetzt hast du die Chance auf tolle Gewinne rund ums Wandern.
Alle Karten sind in der KOMPASS App freischaltbar und können offline heruntergeladen
Erleben Sie den Zauber des Waldes und der Felsen auf dem 1. zertifizierten Qualitätsweg Wanderbares Deutschland, dem Rodalber Felsenwanderweg. Ein Naturerlebnis der Spitzenklasse!
Indian Summer mit all seiner Farbenpracht, bevor der Wald dann in seinen Winterschlaf
In Deutschland werden unter dem Dach des Deutschen Wanderverbandes seit 1996 DWV-Wanderführer*innen® ausgebildet.
vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Wandern und ist für alle
Nationalparkzentrum mit Hans-Eisenmann-Haus, Tierfreigelände, Waldwerkstatt, Baumwipfelpfad und Gastronomie
Und wer oder was lebt eigentlich alles in der entstehenden Wildnis?