Finanzen | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/verbraucherreport/2023/finanzen
zum Thema Finanzen wurden im Jahr 2022 in den Verbraucherzentralen erfasst. 19% aller
Meintest du alle?
zum Thema Finanzen wurden im Jahr 2022 in den Verbraucherzentralen erfasst. 19% aller
Gesundheit und Pflege wurden im Jahr 2022 in den Verbraucherzentralen erfasst. 45% aller
Digitales wurden im ersten Halbjahr 2022 in den Verbraucherzentralen erfasst. 29% aller
Verbessertes Web-Angebot Lebensmittelklarheit.de adressiert neue Zielgruppen
Verbraucher:innen wünschen sich eine umfassende Mengenkennzeichnung aller Zutaten
vzbv bilanziert Regierungsarbeit der Ampel-Koalition
Verbraucherschutz macht den Alltag aller Menschen besser „Verbraucherschutz stärkt
Ein Mindestangebot an öffentlicher Mobilität ist jedoch nötig für die Teilhabe aller
Hohe Kosten und schlechtes Angebot schränken Verbraucher:innen schon heute in ihrer Mobilität ein
Ein Mindestangebot an öffentlicher Mobilität ist jedoch nötig für die Teilhabe aller
vzbv: Untersuchte große Online-Plattformen setzen Regelungen für mehr Verbraucherschutz nicht ausreichend um
Bundesregierung auch national eine möglichst zentrale und schlagkräftige Aufsicht aller
Interessen der Verbraucher:innen am Finanzmarkt stärken
Tatsächlich würden 58 Prozent aller Verbraucher in Deutschland gerne mehr privat
Statement von Carolin Krieger, Referentin im Team Lebensmittel des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv)
Die künftige Bundesregierung müsse deshalb eine gesunde Ernährung aller Kinder fördern