Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Universität Leipzig: Universität Leipzig: Queeres Netzwerk

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/verwaltung-lehre-und-forschung/queeres-netzwerk

Das Queere Netzwerk wurde 2021 durch die Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie der Universität Leipzig ins Leben gerufen. Die offenen Treffen bieten eine Plattform zur Vernetzung und Unterstützung für queere Mitarbeitende, Auszubildende sowie Allies an der Universität Leipzig.
Wir sind eine wachsende Gruppe und treffen uns regelmäßig aller zwei Monate.

Universität Leipzig: Blog #15 Transfertagung – Digitalisierung in der Kulturellen Bildung: Wissenschaft und Praxis im Dialog

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/newsdetail/artikel/blog-15-transfertagung-digitalisierung-in-der-kulturellen-bildung-wissenschaft-und-praxis-im-dia

Am 30. November 2021 fand eine Transfertagung des BMBF-geförderten Metavorhabens Digitalisierung in der Kulturellen Bildung „DiKuBi-Meta“ (T1) gemeinsam mit der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern e.V. statt.________________________________________Ein Beitrag von Malin Nissen und Dr. Luise Fischer
wie können digitale Formate sinnvoll umgesetzt werden und zu einer Bereicherung aller

Universität Leipzig: Blog #15 Transfertagung – Digitalisierung in der Kulturellen Bildung: Wissenschaft und Praxis im Dialog

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/blogdetail/artikel/blog-15-transfertagung-digitalisierung-in-der-kulturellen-bildung-wissenschaft-und-praxis-im-dia

Am 30. November 2021 fand eine Transfertagung des BMBF-geförderten Metavorhabens Digitalisierung in der Kulturellen Bildung „DiKuBi-Meta“ (T1) gemeinsam mit der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern e.V. statt.________________________________________Ein Beitrag von Malin Nissen und Dr. Luise Fischer
wie können digitale Formate sinnvoll umgesetzt werden und zu einer Bereicherung aller

Universität Leipzig: „Wir wollen für Sie ein Klima schaffen, in dem Sie sich entfalten können“

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/newsdetail/artikel/wir-wollen-fuer-sie-ein-klima-schaffen-in-dem-sie-sich-entfalten-koennen-2023-07-10

Mit diesen Worten eröffnete Prof. Dr. Roger Gläser, Prorektor für Talententwicklung: Studium und Lehre, die Netzwerkkonferenz „t.e.a.m. UP“, welche am 21.06.2023 auf dem Mediencampus Villa Ida stattfand. Die Veranstaltung bot Wissenschaftlerinnen, Mentor:innen und Unterstützer:innen des t.e.a.m.-Programms der Universität Leipzig eine großartige Plattform zum Austausch und zur Stärkung ihrer Netzwerke. Die Konferenz wurde nunmehr zum zweiten Mal erfolgreich von der Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie geplant, organisiert und durchgeführt.
Unter viel Applaus wurden den Teilnehmerinnen aller t.e.a.m.