Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Universität Leipzig: Mögliche Ursache von Long Covid erforscht

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/moegliche-ursache-von-long-covid-erforscht-2025-03-13

Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Leipzig hat eine mögliche Ursache für die Entstehung von Long Covid gefunden. Die Störung von bestimmten Signalwegen im Nervensystem spielt dabei eine wichtige Rolle. Zudem wurde im Rahmen dieser Heilversuche erstmals die positive Wirkung von Nikotinpflastern auf Long Covid Symptome bildgebend aufgezeigt. Erste Ergebnisse wurden im Fachjournal Bioelectronic Medicine publiziert.
„Mit Hilfe dieses modernsten aller derzeit verfügbaren PET-CTSysteme hatten wir die

Universität Leipzig: Sorabistik M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/sorabistik-m-a

Der Masterstudiengang Sorabistik ist stärker forschungsorientiert und vermittelt Ihnen ausgezeichnete sprachliche und metasprachliche Kompetenzen. Sie vertiefen und erweitern Ihre Kenntnisse über die sorbische Literatur und Kultur, aber auch über andere Minderheiten und Kulturen im geeinten Europa und werden zur interdisziplinären Forschungsarbeit befähigt.
Galerien, in administrativen Einrichtungen und der Verwaltung; Verlage und Medien aller

Universität Leipzig: Europäische Minderheitensprachen B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/europaeische-minderheitensprachen-b-a

Gegenstand Ihres Studiums sind Sprachminderheiten in der Gesellschaft. Sie erwerben fundiertes Wissen über ausgewählte europäische Minderheitensprachen und betrachten Gesellschaften, in denen Minderheitensprachen gesprochen werden, anhand relevanter Phänomene. Nach Abschluss Ihres Studiums verfügen Sie als mehrsprachige Spezialistinnen und Spezialisten über interkulturelle und sozialwissenschaftliche Kompetenzen, die Ihnen auch auf dem internationalen Arbeitsmarkt interessante Perspektiven eröffnen.
Museen, Bibliotheken, Galerien in administrativen Einrichtungen, Verlage und Medien aller

Universität Leipzig: Sächsische Wissenschaftsgemeinschaft leistet Hilfe für Ukraine

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/saechsische-wissenschaftsgemeinschaft-leistet-hilfe-fuer-ukraine-2022-03-03

Laut Wissenschaftsminister Gemkow sind Solidarität und konkrete Hilfestellung angesichts des Krieges in der Ukraine „das Gebot der Stunde“. In einer Pressemitteilung äußert sich das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus zu Unterstützungsangeboten der sächsischen Wissenschaftsgemeinschaft.
Ich rufe Menschen aller Nationen in den Wissenschaftseinrichtungen und darüber hinaus

Universität Leipzig: Beauftragte für studentische Angelegenheiten

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/struktur/beauftragte-und-interessensvertretungen/beauftragte-fuer-studentische-angelegenheiten

Der Beauftragte für studentische Angelegenheiten unterstützt die studentischen Vertreter:innen in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung bei ihrer Arbeit. Er vertritt im Rektorat die studentischen Interessen und ist Ansprechpartner für die Mitglieder der Hochschule. Seine Hauptaufgabe besteht darin, mit den Akteur:innen der einzelnen Hochschulgremien im regelmäßigen Austausch zu bleiben.
Dafür ist sie auf die Unterstützung aller Akteur:innen angewiesen.