Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

DTU-Rückblick 2019: Ein erfolgreiches Jahr für die Age Grouper | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/01-2020/dtu-rueckblick-2019-ein-erfolgreiches-jahr-fuer-die-age-grouper

Das Triathlon-Jahr 2019 verlief für die Age Grouper der DTU äußerst erfolgreich. Insgesamt gewann die deutsche Altersklassen-Nationalmannschaft 164 Medaillen – und damit ganze 46 mehr als im Vorjahr. An der hervorragenden Edelmetall-Ausbeute waren zahlreiche Athleten beteiligt.
Eine Athletin, die an fast der Hälfte aller Rennen teilgenommen hat – und das durchaus

Lena Meißner: Auf der Suche nach dem Gleichklang | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-sheinspires/lena-meissner-auf-der-suche-nach-dem-gleichklang

Die Saison 2019 von Lena Meißner kann man als recht positiv verlaufen bewerten: Dritte bei den Deutschen Meisterschaften, zweites Rennen ihrer Karriere in der World Triathlon Series (WTS) und vierter Platz im Weltcuprennen in Cagliari (Italien) – und damit das erste Weltcup-Podium ihrer Karriere nur knapp verpasst.
Sie ist Deutsche Meisterin aller Klassen: Jugend B, Jugend A, Junioren, U23, Elite

„Ernährung ist nicht der super Sprit für den Tank“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/ernaehrung-ist-nicht-der-super-sprit-fuer-den-tank

Wann ist Ausdauersport ungesund? Darf ich bei einer Erkrankung trainieren? Was mache ich bei einer Verletzung? Fragen, die sich viele Athlet*innen stellen. Casper Grim, Verbandsarzt der Deutschen Triathlon Union (DTU), gibt euch die Antworten auf diese Fragen.
Weltweit sind ein Drittel aller über 15-Jährigen körperlich inaktiv.

„Gemeinsame Trainingseinheit ist auch tolles Muttertagsgeschenk“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/gemeinsame-trainingseinheit-ist-auch-tolles

Heute ist Muttertag, ein Tag, der sich gut eignet, um mit seiner Mutter beziehungsweise Tochter gemeinsam Sport zu treiben. So wie das zum Beispiel Antje und Lara Ungewickell machen. Vor ihrer Muttertagseinheit haben wir mit ihnen aber noch über Vorbilder, tolle Erlebnisse und die gemeinsame Zeit als Triathletinnen gesprochen.
Das ist dann nicht unbedingt das aller planmäßigste Training.

Interview mit Vize-Präsident Bernd Rollar zur neuen Finanzordnung | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/12-2011/interview-mit-vize-praesident-bernd-rollar-zur-neuen-finanzordnung

„Wir schaffen klare Abgrenzungen, Transparenz und mehr Einheitlichkeit“Seit dem außerordentlichen Verbandstag vom 5. November 2011 hat die Deutsche Triathlon Union einen neuen Präsidenten. Gemeinsam…
Neben den bereits genannten Punkten dient der Vorstoß fast aller Landesverbände und

„War für mich ein großes Opfer, Fußball für Triathlon aufzugeben“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-jugend-sheinspires/war-fuer-mich-ein-grosses-opfer-fussball-fuer-triathlon

Carlotta Bülck hat eine rasante Entwicklung im Triathlon genommen, bis hin zu Rang zehn bei der JWM 2024. Wir haben mit der 17-Jährigen über eine Herzschmerzentscheidung, eine DM-Medaille in einer anderen Sportart und die Suche nach einem Schuh gesprochen. 
Bei aller Konzentration auf den Triathlon.

Vom Alkoholiker zum Triathleten | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/vom-alkoholiker-zum-triathleten

Dominics Leben steuerte 15 Jahre lang auf ein schnelles Ende zu. Er war stark übergewichtig, abhängig von Alkohol und Drogen. Mit Anfang 30 gelang ihm, was vielen in einer vergleichbaren Situation nicht gelingt. Er schaffte den Schritt in ein neues Leben. Ein Leben, in dem Sport und speziell der Triathlon eine große Rolle spielen, das sind, was er braucht, was sein Leben ausfüllt. Eine berührende und bewegende Geschichte über einen gerade einmal 33-Jährigen.
Verlockungen gibt es überall“, sagt Dominic. 90 Prozent aller Suchtkranken schaffen

„Die Stimmung wird sensationell!“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/die-stimmung-wird-sensationell

Die Weltmeisterschaften in Hamburg sind einer der Triathlon-Höhepunkte des Jahres 2023 – gerade für Altersklassen-Sportlerinnen und -Sportler. Im Interview spricht Bernd Kapp, Vizepräsident Amateur- und Breitensport der Deutschen Triathlon Union (DTU) und in Hamburg Teambetreuer der DTU-Altersklassen-Nationalmannschaft, über Neid, eine historische Chance und Gänsehaut-Stimmung in der Hansestadt
Triathlon war die einzige aller bei den European Championships involvierten Sportarten