Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1620042476475&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
All diese Dinge versuchen wir Computern beizubringen.

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/foodprints-zine/warm_anziehen

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Gelagert werden hier vor allem Produkte des Lebensmittelhandels, von Gastronomieketten

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die Bausteine unseres Alltags | Führung | TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/materialwelten_die_bausteine_unseres_alltags?No=00141307&Event_No=undefined

Die Führung zur Ausstellung „Materialwelten“ lädt dazu ein, genau hinzusehen: Woraus bestehen unsere Fahrzeuge, unsere Kleidung, unsere technischen Geräte? Welche Stoffe begleiten uns, ohne dass wir sie bewusst wahrnehmen?
Materialwelten Neu Materialwelten – die Bausteine unseres Alltags Woraus bestehen all

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die Bausteine unseres Alltags | Führung | TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/materialwelten_die_bausteine_unseres_alltags?No=00144167&Event_No=EVTH0174

Die Führung zur Ausstellung „Materialwelten“ lädt dazu ein, genau hinzusehen: Woraus bestehen unsere Fahrzeuge, unsere Kleidung, unsere technischen Geräte? Welche Stoffe begleiten uns, ohne dass wir sie bewusst wahrnehmen?
Materialwelten Neu Materialwelten – die Bausteine unseres Alltags Woraus bestehen all

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die Bausteine unseres Alltags | Führung | TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/materialwelten_die_bausteine_unseres_alltags?No=undefined&Event_No=undefined

Die Führung zur Ausstellung „Materialwelten“ lädt dazu ein, genau hinzusehen: Woraus bestehen unsere Fahrzeuge, unsere Kleidung, unsere technischen Geräte? Welche Stoffe begleiten uns, ohne dass wir sie bewusst wahrnehmen?
Materialwelten Neu Materialwelten – die Bausteine unseres Alltags Woraus bestehen all

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Last Call for Mission Control: Finalisierung der „Mission Prater” | This is (not) Rocket Science | TMW

https://www.technischesmuseum.at/this_is_not_rocket_science/kalender/zwischen_klang_und_kosmos_die_planet_hunters_auf_tonspur

Die Mission Control arbeitet im Endspurt am AR-Objekt und der Soundinstallation für die „Mission Prater“ und verewigt ihre Stimmen im Tonstudio. Nach dem Test der Rohfassung legen die Jugendlichen gemeinsam letzte Design-Details fest – von Farben bis zu Lichteffekten.
Zwar war das nicht für alle die erste Erfahrung in einer Sprecher:innenrolle, so

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/foodprints-zine/mit_foodprints_der_ernaehrung_auf_der_spur

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
unterschiedlichen Aspekte der facettenreichen Thematik auskosten und entdecken, was alles

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Space Day 2024 | This is (not) Rocket Science | TMW

https://www.technischesmuseum.at/rocket_science/kalender/space_day_2024

Am 12. Juni 2024, nach dem zweiten Projektjahr, fand mit dem SPACE DAY ein „Zwischenstopp“ statt, bei dem Schulklassen und Projektpartner:innen im Festsaal ihre erarbeiteten Ergebnisse im Rahmen von ROCKET SCIENCE (und darüber hinaus) präsentierten.
Das Museum agierte dabei als Scharnier und Bindeglied zwischen all diesen vielfältigen

    Kategorien:
  • International
Seite melden