Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Sieg für Denys Drozdyuk und Polina Kolodizner über 10 Tänze – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-f03bd027-4016-4faf-b5f0-54fc5971e81d

Auch der vierte Deutsche Meistertitel 2002 im Jugendbereich ging an ein Paar aus Berlin. Im Rahmen einer Ballveranstaltung wurden am Samstag Abend im Kölner Gürzenich, da wo sonst die Kölner Jecken toben, die Jugendmeister der Kombination ermittelt.
Erst die Addition aller 10 Tänze brachte ein klares Ergebnis für die restlichen Finalplätze

Abschied von Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler-Ferruggia – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/abschied-von-benedetto-ferruggia-claudia-koehler-ferruggia

Mit einer zweiteiligen Videopräsentation sowie einem Quickstep und einem Langsamen Walzer verabschiedeten sich Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler-Ferruggia im Beethovensaal auf den German Open Championships vom aktiven Tanzsport. Das Ausnahmepaar erhielt zum Abschied die höchste Auszeichnung der WDSF – und …
Unter stehendem Applaus aller Zuschauer im Beethovensaal sagten die beiden „Grazie

1. Konferenz für Frauen, Vielfalt und Geschlechtergleichstellung – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/1-konferenz-fuer-frauen-vielfalt-und-geschlechtergleichstellung

Nach den Strukturveränderungen im Deutschen Olympischen Sportbund fand am 14. September in Leipzig die 1. Konferenz für Frauen, Vielfalt und Geschlechtergleichstellung statt. Für den Deutschen Tanzsportverband nahm die Beauftragte für Chancengleichheit und Inklusion Cornelia Straub statt.
, kündigte sie für das kommende Jahr einen Sparhaushalt an, der die Aktivitäten aller

World Games: Standardtänze – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6aa6f184-b0fd-49d8-ac1d-035335b3e289

24 Weltklassepaare der Standarddisziplin tanzten in der KöPi-Arena in Oberhausen um die Medaillen der nichtolympischen Weltspiele. Darunter die Deutschen Meister, Sascha und Natascha Karabey, und nachnominiert Andrej Mosejcuk/Susanne Miscenko. Beide Paare qualifizierten sich direkt für das Semifinale, für das sich …
Lediglich ein Wertungsrichter verweigerte ihnen jedes Kreuz – sehr zum Unverständnis aller

DSB-Förderpreis „Pro Ehrenamt“ 2004 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a35e5c87-bc6d-401c-af6c-a148abeba3da

Der Deutsche Sportbund schreibt auch für das Jahr 2004 den DSB-Förderpreis „Pro Ehrenamt“ aus und teilt dazu mit: „Das Engagement der Ehrenamtlichen verlangt und verdient Unterstützung. Dazu wollen DSB und Commerzbank beitragen. Auch durch den Förderpreis „Pro Ehrenamt“, den wir 2004 zum fünften Mal an Persönlichkeiten …
deshalb ist der tatkräftige Einsatz der Ehrenamtlichen in den Sportvereinen unser aller

Startmeldungen für Solo, Duo und Small Group-Turniere – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5a86d526-5615-4df4-a7b0-5353cb5c07a3

Ab sofort sind über das DTV-Vereinsportal die Startmeldungen zu den Ranglistenturnieren im September möglich. Für Solo, Duo und Small Group bei den Ranglistenturniere ist die verpflichtende Startmeldung durch den Verein einzig über das DTV-Vereinsportal möglich. Mit den bekannten Zugangsdaten loggen sich die …
Dann erscheint eine Übersicht aller Turniere, für die gemeldet werden kann.

Grand Slam Finale – Ferruggia/Köhler ungeschlagen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-91bed8a4-5bfb-49b1-a3a0-8fbb16e0384f

Nach der Weltmeisterschaft in Wetzlar gewannen die Deutschen Meister in den Standardtänzen Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler nun auch das Grand Slam Finale Standard in Shanghai und blieben damit in jedem im Jahr 2010 von ihnen getanzten Turnier ungeschlagen. Vor 1.500 Zuschauern dominierten sie in der Luwan Arena in …
Nach jedem Paar wurde die erreichte Gesamtpunktzahl aller Wertungsrichter für das