Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Deutschlandcup Hgr. A-Standard an Tatarkin/Wirt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2bf17152-9c69-4c91-8b47-f0cce527ce1f

38 Paare aus 14 Landesverbänden traten in Schleswig-Holstein bei der TSA der TSV Reinbek zum Deutschlandcup der Hauptgruppe A-Standard an. Mit der Uwe-Plog-Halle hatte die TSA die große Halle des Hauptvereins als Austragungsort gewählt und mit viel ehrenamtlichem Einsatz für einen würdigen Rahmen gesorgt. Über Vor- und …
Die Nähe der weiteren Paare zueinander spiegelte sich auch in den Wertungen aller

Frohe Weihnachten! – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c8279971-b2dc-49c0-b341-b344ccfce6f4

Wir blicken auf ein turbulentes Jahr 2010 zurück. Der DTV hat ein neu zusammengestelltes Präsidium gewählt und viele neue Institutionen und Fachverbände unter seinem Dach aufgenommen. Die ungleiche Marschrichtung der internationalen Spitzenverbände bei Professionals und Amateuren werden uns auch in Deutschland …
Die beachtlichste aller positiven Nachrichten war sicherlich die erfolgreiche Verteidigung

Daran glaube ich! – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d9e2aa0f-620f-4c89-9438-f5124668436b

2015 findet der Evangelische Kirchentag in Stuttgart statt (3. bis 7. Juni 2015). Das nimmt die SportRegion Stuttgart zum Anlass, sich in den kommenden Monaten verstärkt den Themenfeldern „Kirche, Glaube und Sport“ zu widmen. GLAUBE BEWEGT! lautet in diesem Zusammenhang das Jahresmotto 2015 der SportRegion Stuttgart. …
In vielen Bereichen des Sports ist diese Tendenz mit aller Deutlichkeit zu bemerken

Grün-Gold-Club Bremen zieht B-Team aus der 1. Bundesliga zurück – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/gruen-gold-club-bremen-zieht-b-team-aus-der-1-bundesliga-zurueck

„Jahr für Jahr und so auch 2017 gab es viele Tänzer, die sich nach der abgeschlossenen Saison ihrer beruflichen Aus- und Weiterbildung zuwenden mussten oder aus anderen Gründen aus dem A- oder B-Team ausschieden“, heißt es in einer Pressemitteilung der Grün-Gold-Clubs. „Man habe sich nach einem längeren Denkprozess …
auf diesem Wege zu ergänzen – die Konsequenz ist der Rückzug des besten B-Teams aller